Allgemein, Hauptgerichte, Nudelgerichte

Spaghetti mit deftiger Wurst, Schinkenwürfeln und Oliven

Kennt ihr das? Mordshunger und das Essen ist noch nicht fertig. Zum Glück hatte ich noch 2 deftige Kohlwürste im Kühlschrank. Mit Chorizo, Sucuk oder ähnlichem lässt sich dieses Rezept natürlich ebenso lecker herstellen.

Für 3-4 Portionen:

350 g Spaghetti nach Packungsbeschreibung zubereiten.

Für die Soße:

250 g deftige Wurst in Scheiben schneiden

2 Zwiebeln würfeln

5 Knoblauchzehen klein schneiden

50 g Schinken Nuggets bereitstellen

1 Esslöffel Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die obigen Zutaten darin anbraten.

Dann

2 Dosen gestückelte Tomaten (a 400 g) dazugeben und umrühren.

Kräftig würzen mit

1 Teelöffel Sambal Olek

1 Teelöffel mildem Paprikapulver

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

frischgemahlenem schwarzen Pfeffer

Salz

65 g (Abtropfgewicht) entkernte Oliven halbieren und in die Soße geben.

Alles köcheln lassen bis die Spaghetti gar sind.

Alles köcheln lassen bis die Spaghetti gar sind.

Die Spaghetti abgießen, in etwas Olivenöl schwenken und mit der Soße anrichten.

Viel Spass beim Nachkochen und guten Appetit 💕

Allgemein, Fisch, Hauptgerichte, Nudelgerichte

Riesengarnelen in Cognac – Tomatensauce mit selbstgemachten Bandnudeln

Zutaten:

3 Esslöffel Olivenöl

8 Knoblauchzehen in scheiben

12 Riesengarnelen

1/2 Schnapsglas cognac

1 kleine Dose (70g) Tomatenmark

1 kleine Dose stückige Tomaten

1 Esslöffel mildes Paprikapulver

schwarzen Pfeffer (frischgemahlen) und Salz

3 Teelöffel Sauerrahm

etwas gehackten Basilikum

Zubereitung:

Im Olivenöl die Garnelen mit dem Knoblauch rosa braten und anschließend auf einen Teller legen.

Nun das Tomatenmark in der Pfanne kurz anschwitzen und mit dem Cognac ablöschen.

Die Tomatenmark Dose zweimal mit Wasser ausspülen und das Wasser in die Pfanne geben und danach die stückige Tomaten zufügen.

Mit dem Paprika, Pfeffer und Salz würzen und die Garnelen in die Sauce legen.

Alles sanft für 5 Minuten köcheln. Zum Schluss den Sauerrahm unterrühren. Nochmals eventuell nachwürzen.

Die Sauce mit den Garnelen auf den gekochten Bandnudeln anrichten und mit etwas gehackten Basilikum bestreuen.

Guten Appetit!

Allgemein, Nudelgerichte, Saucen

Tomatensoße mit Speck, Oliven und Pasta

*Werbung*

❤️Essen für die Seele❤️

🍅🥓Tomatensoße mit Speck, Oliven und Pasta🍝

Ihr benötigt:
2 Esslöffel Olivenöl
1 größere Zwiebel gewürfelt
100g magere Schinken Nuggets
200g Tomatenmark
1 gehäufter Teelöffel Gemüsebrühpulver
200 ml trockenen Rotwein
1 kleine Dose Tomaten
2 Esslöffel Tomatenflocken https://amzn.to/2BNAhol
1 Esslöffel mildes Paprikapulver
5 kleingeschnittene Knoblauchzehen
20g TK Basilikum oder
1 Strauß frischen Basilikum gehackt
1 Teelöffel Zucker
Pfeffer und Salz
1 kleines Glas (70g) grüne Oliven halbiert
70 g Frühstücksbacon knusprig ausgelassen

Zubereitung in der Reihenfolge der Zutaten:

In einer größeren Pfanne die Zwiebel im Olivenöl anschwitzen.
Anschließend die Schinken Nuggets zufügen und anbraten.
Nun das Tomatenmark dazugeben und mit anschwitzen.
Das Brühpulver darüber geben und alles mit dem Rotwein ablöschen.
Die Tomaten hinzufügen und die leere Dose mit Wasser auffüllen und ebenfalls zufügen. Anschliessend die Tomatenflocken in die Soße geben und zum Schluss alle Gewürze und den Zucker zufügen.

Die Soße etwa 45 Minuten sanft auf niedriger Stufe köcheln lassen.

Danach die Oliven unter die Soße rühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gutes Gelingen und Guten Appetit!

Besucht auch sehr gerne auf Facebook

https://m.facebook.com/elenikochtundbackt/

Allgemein, Nudelgerichte, Saucen

Himmlisch leckere Bolognese

❤️Himmlisch leckere Bolognese❤️

Wir lieben sie ohne Ende und am liebsten ganz oft 😄

Eine gute Bolognese ist nicht schwer zu machen, sie braucht nur Zeit, um ihren tollen Geschmack zu entfalten.

Zutaten:

800g Rinderhackfleisch
2 Möhren
1 Petersilienwurzel oder Sellerie ( ca. 100g)
1 größere Zwiebel
4-5 Knoblauchzehen
mindestens 3 Esslöffel Olivenöl
2 Tuben Tomatenmark
3 Lorbeerblätter
mindestens 350 ml Rotwein

350 ml Milch
2 Esslöffel Gemüsebrühe
1 gehäufter Esslöffel Oregano
1 Esslöffel mildes Paprikapulver

1/2 Teelöffel Chiliflocken
Pfeffer
Salz

Zubereitung:

Das Gemüse kleinschneiden und im Olivenöl anschwitzen.

Anschliessend das Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten.
Das Tomatenmark zufügen und ebenfalls kurz mit anschwitzen und alles mit dem Wein ablöschen.

Nun alle Gewürze zufügen und alles mindestens 2 Stunden, besser noch länger, sanft vor sich hin köcheln lassen.

Achtung: Die Flüssigkeit im Auge behalten!

Hierfür eignet sich auch super ein Slow Cooker! Alles wie beschrieben zubereiten und dann in den Slowcooker umfüllen und 6-8 Stunden auf Stufe „Low“ köcheln lassen

Am Ende der Garzeit die Bolognese mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Viel Spaß bei der Zubereitung und

Buen Apetito! 😉

Besucht mich auch gerne auf Facebook:
https://www.facebook.com/elenikochtundbackt/

Allgemein, Nudelgerichte, Saucen

Spaghetti all’arrabiata mit Oliven

Heute hatte ich so richtig Lust auf diese etwas schärfere Tomatensoße.

Normalerweise mache ich diese Soße wie es gerade kommt, für euch habe ich sie aber einmal aufgeschrieben. Übrigens gab es bei uns dazu selbstgemachte Spaghetti, ein Traum 😍😍😍

Tomatensauce all‘arabiata

Zutaten und Zubereitung: 

2 rote Zwiebeln in Viertelringe und

3-4 Knoblauchzehen in halbe Scheiben 

schneiden und in 

4 Esslöffeln Olivenöl glasig anschwitzen. 

150g Tomatenmark dazugeben und mit 

anschwitzen. Mit

1 kleinen Dose stückigen Tomaten ablöschen 

und 2 mal die Dose mit Wasser füllen  und 

hinzufügen. Mit 

1 Esslöffel Gemüsebrühe 

2 Teelöffel mildes Paprikapulver 

1 gehäuften Teelöffel Sambal Olek

2 Esslöffel TK Basilikum

Pfeffer, evtl. Salz würzen und 

30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Zum Schluss 

60- 100g schwarze Oliven dazugeben.

Guten Appetit!

Besucht mich auch gerne auf facebook

Allgemein, Fisch, Nudelgerichte

Spaghetti Vongole

Als ich gesehen habe, dass der Fischhändler meines Vertrauens frische Venusmuscheln im Angebot hatte, musste ich sofort zuschlagen. Hier zeige ich euch, wie ich eines meiner Lieblingsspaghetti Gerichte zubereite.

So, so lecker 😋😋😋

Spaghetti Vongole

500g frische Venusmuscheln 30 Minuten in 

kaltem Wasser  einweichen. In der Zwischenzeit

1 Zwiebel 

5 Knoblauchzehen 

1 kleine Lauchstange (nur das Weiße)

1 kleine rote Paprikaschote

kleinschneiden und in reichlich 

Olivenöl ( ca. 80 ml)

anschwitzen. Mit 

1 Schluck Sherry abschmecken.

1 kleine Dose stückige Tomaten und 

1 Teelöffel Sambal Olek dazugeben. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. 

Anschließend die  gesäuberten Muscheln in die Soße geben, den Deckel schließen und 7-10 Minuten köcheln lassen bis sich die Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln aussortieren, sie sind schlecht!

In der Zwischenzeit

250-300g Spaghetti bissfest garen und unter die fertige Soße heben.

1 Esslöffel italienische Kräuter darüber geben und genießen.

Guten Appetit!

Allgemein, Griechische Gerichte, Hauptgerichte, Nudelgerichte

Pastizio (παστίτσιο)

Heute habe ich meinem Mann sein Lieblingsessen zubereitet. Pastizio ist die griechische Antwort auf die italienische Lasagne, oder vielleicht auch andersherum. Wer weiss das schon. Mega lecker ist es allemal und toll vorzubereiten, auch für eine Feier oder das Essen mit Freunden. Dann einfach nur im Backofen nochmal aufwärmen. Ich hatte heute leider nicht die richtigen Nudeln im Haus, aber so ging es auch 😋

Na, neugierig geworden?

Pastizio (Παστίτσιο) à la Eleni
(4-6 Portionen)

  1. 500g kurze Maccharoni in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und mit einem Esslöffel etwas Olivenöl darunter mischen, damit sie nicht zusammen kleben.

Zutaten für das Hackfleischsugo:

800g Rinderhackfleisch
2 Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
100g Tomatenmark
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Oregano
Salz und Pfeffer

  1. Zwiebeln und Knoblauchzehen kleinschneiden und in einer Pfanne in 2 Esslöffeln Olivenöl anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten bis die Flüssigkeit verschwunden ist. Das Tomatenmark dazugeben und anschliessend mit ca 150 bis 200ml Wasser ablöschen. alles mit Oregano, Pfeffer und Salz kräftig abschmecken und beiseite stellen.
  2. In eine Auflaufform eine Schicht Maccharoni geben, darauf das Hackfleischsugo verteilen und abschließend die restlichen Nudeln darüber geben.

Zutaten für die Béchamelsoße:

80g Butter
3 gehäufte Esslöffel Mehl
1,2l Milch
2 Eier
100g geriebenen Parmesan
frischgeriebene Muskatnuss
Salz

  1. Die Butter im Topf schmelzen und dann das Mehl zufügen. Wenn alles gut verrührt ist, die Milch nach und dazugeben bis eine dickflüssige Soße entstanden ist. Immer gut mit einem Schneebesen rühren, damit die Soße nicht ankocht (passiert mir so gut wie immer). Die Soße mit Salz und Muskatnuss würzen. Nun ungefähr 2/3 des Parmesankäses in die Soße geben. Dann die Soße von der Kochstelle nehmen, sodass sie nicht mehr kocht und schnell die beiden Eier mit dem Schneebesen unterrühren. Wichtig ist, dass die Soße nicht mehr kocht, sonst stockt das Eiweiß sofort!
  2. Die Béchamelsoße über den Nudeln verteilen und den restlichen Parmesankäse darüber streuen.

Das Ganze bei 200 Grad O/U Hitze ca 40 Minuten backen. Die Pastizio ist fertig, wenn sie oben schön goldbraun gebacken ist.

Vor dem Anschneiden mindestens 30 Minuten stehen lassen, sonst fällt alles gnadenlos auseinander!

Κάλι όρεξη! Guten Appetit!

Allgemein, Griechische Gerichte, Hauptgerichte, Nudelgerichte

Gefüllte Hackbällchen in Tomaten-Kürbis Sauce

ED1EC836-3434-4257-B579-A090DF88E1B2

Ein Mama-Tochter Projekt. Mama hat die Sauce gekocht und meine Tochter die Fleischbällchen. Herausgekommen ist ein ein richtig leckeres Essen.

Die Sauce schmeckt auch allein richtig  gut zu Nudeln und die Hackbällchen kann man natürlich auch einfach so braten. Sie passen zu vielen Beilagen!

Für die Tomaten- Kürbis Sauce

2 Zwiebeln und 

3 Knoblauchzehen 2 Sek/St 8 zerkleinern 

2 Esslöffel Olivenöl zufügen

und 3.30 Min/ St 1 / Varoma  dünsten.

1/2  geschälten Butternut Kürbis in Stücken

1 große Dose geschälte Tomaten

1  200g Tube Tomatenmark

ca 250g Wasser 

1 Esslöffel Gemüsebrühe

2 Teelöffel Paprika Pulver

1-2 Teelöffel schwarzen Pfeffer

1 Teelöffel Salz 

1 Bund frischen Basilikum 

oder 3-4 Esslöffel Tk Basilikum

20 Min/St 1,5/100 Grad garen. Anschließend 20 Sek/ St 6-8 aufsteigend pürieren.

Für die Hackbällchen

800g Rinderhackfleisch 

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Esslöffel Senf

1 Ei

2 Scheiben Toastbrot zerkrümelt

Oregano, Salz, Pfeffer  nach Geschmack 

vermischen und kleine Hackbällchen formen.

200 g Feta in kleinen Stückchen 

und in jedes Fleischbällchen ein kleines Stück davon drücken.

Die Fleischbällchen vorsichtig in die Tomaten-Kürbissauce geben und 20-30 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen.

Dazu schmecken Nudeln jeder Art.

Guten Appetit!

Allgemein, Fisch, Nudelgerichte

Garnelen mit Spaghetti

B301894D-D499-452F-846A-4E0152702E10.jpeg

In maximal 15 Minuten auf dem Tisch!

Ihr wisst ja, dass ich die schnelle geschmackvolle Küche liebe.

Inspiriert durch ein Internetvideo habe ich heute experimentiert und es ist so lecker geworden, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte.

Also ICH habe jetzt ein neues Lieblingsessen ❤️

Für 3 Personen:

300 g Garnelen

1 Knoblauchknolle (ca. 8 Zehen)

4 Esslöffel Olivenöl

3 Esslöffel Butter

1 Esslöffel Sweet-Chili Sauce

1 großzügiger Esslöffel Cognac

3 Tomaten

1 Handvoll Petersilie

Salz, Pfeffer

etwas Parmesankäse

250-300 g Spaghetti

Die Spaghetti nach Packungsanleitung garen.

Währenddessen die Garnelen in eine große Pfanne geben. Die gehackten Knoblauchzehen dazugeben sowie das Öl und die Butter. Nun 2-3 Minuten garen.

Die Sweet-Chili Sauce und den Cognac zufügen. Alles gut mit Salz und Pfeffer würzen.

Die kleingeschnittenen Tomaten und die gehackte Petersilie ( Tipp: das Hacken geht ruckzuck mit einem Pizzaroller!) darübergeben. Den Herd ausschalten und umrühren.

Die gegarten Spaghetti unter die Soße heben.

Auf Teller füllen und mit etwas Parmesankäse servieren.

 

 

 

 

 

Allgemein, Hauptgerichte, Nudelgerichte

Spaghetti mit rotem Pesto

Oh mein Gott, das schmeckt himmlisch ❤️

Ich liebe diese schnellen und oberleckeren Gerichte.

Spaghetti mit selbstgemachtem roten Pesto ein Traum.
https://elenikochtundbackt.com/2018/08/21/pesto-rosso-rotes-pesto/

Dafür kocht ihr Spaghetti nach Packungsanleitung und vermischt diese nach dem Abgießen mit dem Pesto, einige Kräuter darüber, etwas gehobelten Parmesan und genießen.

Guten Appetit!