Allgemein, Hauptgerichte, Nudelgerichte

Brokkoli-Spinatpesto mit Walnüssen und Vollkornpasta

Heute habe ich ein leckeres und schnelles Essen für euch. Pasta mit ganz viel grünem Gemüse und gerösteten Walnüssen in der Pesto. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Wir haben zu zweit nicht alles geschafft, macht nichts, den Rest gibt es heute Abend mit frischen gemischten Salat als Bowl. Lecker 😋😋😋

Zutaten und Zubereitung:

Für zwei Personen

200 – 250 g Vollkornnudeln oder andere Pasta in Salzwasser kochen.

Währenddessen:

Einige Cherrytomaten in einer Pfanne schmelzen.

Brokkoliröschen ( ungefähr 300g) und

2 Hände voll Blattspinat leicht blanchieren und aus dem Wasser nehmen

10 Walnusskerne rösten ( ohne Fett!)

60g und 30g Parmesan reiben

(2-3) Knoblauchzehen nach Geschmack enthäuten

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer, optional einige Chiliflocken

Alles zusammen in einen Mixer geben und pürieren. Eine Tasse/Suppenkelle Nudelkochwasser dazugeben.

Das Pesto mit den fertigen Nudeln vermengen, die Cherrytomaten und den restlichen Parmesankäse darüber geben und genießen.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Nudelgerichte, Vegetarisch und Vegan

Tortellini mit viel Gemüse vom Backblech

So lecker!

Heute gibt es ein ganz schnelles Essen, ruckzuck vorbereitet und super lecker.

Leicht knusprige Tortellini kombiniert mit geschmortem Gemüse und geschmolzenem Käse. Eine wirklich tolle Kombination.

Beim Gemüse könnt ihr variieren wie es euch gefällt und was euer Kühlschrank hergibt!

Ich wurde inspiriert durch ein Rezept im NDR und habe es nach meinem Geschmack verändert!

Zutaten für 2-3 Personen:

250 g frische Tortellini /Ravioli

(Füllung nach Geschmack)

200 g Brokkoli in kleinen Röschen
150g Kirschtomaten im Ganzen
4 Zehen Knoblauch

1 rote Spitzpaprika

1 Zucchini

ausreichend Olivenöl
Salz
Pfeffer
1/2 Teelöffel Kräuter der Provence

200 g Ricotta oder Feta
100 g Parmesan
einige Blätter Basilikum

Zubereitung:

Das Gemüse kleinschneiden. In eine Schüssel geben, die Tortelloni zufügen und im Anschluss mit dem

Olivenöl, den Kräutern und Gewürzen gut vermengen. Am besten mit den Händen, damit auch wirklich alles mit Öl benetzt ist.

Die Mischung auf ein passendes Backblech geben und ca 20-30 Minuten im nicht vorgeheizten Backofen ( spart Energie!) bei 180 Grad Umluft garen.

Wenn das Gemüse weich ist, den Käse darüber verteilen, nochmal 5 Minuten in den Ofen geben und zum Schluss mit einigen Basilikumblättern dekorieren.

Gutes Gelingen und guten Appetit 💕

Allgemein, Nudelgerichte, Vegetarisch und Vegan

Mediterrane Sommerpasta

Lecker genießen im Sommer

Wenn es warm ist, steht niemand gerne in der Küche. Schnell soll es gehen und trotzdem lecker.

Da kommt diese herrliche Sommerpasta genau richtig.

Übrigens wenn ihr etwas mehr, zB einfach die doppelte Menge, davon zubereitet, könnt ihr sie am nächsten Tag kalt als Salat essen. Herrlich, wenn es so warm ist wie momentan und man nicht über das Essen nachdenken muss!

Das Rezept ist für 2 Personen

Zutaten:

4 Knoblauchzehen gewürfelt

1 Zwiebel gewürfelt

1 kleine Zucchini gewürfelt

1 kleine rote Spitzpaprika gewürfelt

1/2 kleine Aubergine klein gewürfelt

150-200 g Cherry Tomaten

Olivenöl

etwas Kräuter der Provence

Salz

frischgemahlener schwarzer Pfeffer

200 g Spaghetti

Am Ende eine Suppenkelle des Nudel Kochwassers

Zubereitung:

Alles gut vorbereiten

Als erstes die Zwiebel und den Knoblauch im Öl anschwitzen. Ihr braucht eine größere Pfanne mit Deckel!

Glasig werden lassen

Anschließend die Paprika und Zucchini mit anschwitzen.

Danach die Auberginenwürfel zufügen und die Tomaten. Alles leicht umrühren, würzen und den Deckel aufsetzen. Bei mittlerer Hitze garen lassen. Ungefähr 10 Minuten.

Und jetzt den Deckel drauf!

Zwischenzeitlich die Nudeln aufsetzen. Wenn sie fertig sind, eine Kelle des Kochwassers zum Gemüse geben.

Die Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

Dazu passt ein grüner Salat mit einer Vinaigrette.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Nudelgerichte, Salate

Mediterraner Kritharaki Salat

Nudelsalat mal ganz anders ❤️

Mediterraner Kritharaki Salat

Oh man, ist der köstlich!

Liebt ihr diese kleinen griechischen Nudeln -Kritharaki – in Form von Reiskörnern auch so sehr wie wir?

Warum sie also nicht auch einmal für einen köstlichen Salat mit mediterranen Zutaten verwenden?

Hier ist mein ganz spontan entstandener Salat.

Zutaten für 2 hungrige Erwachsene:

250 g Kritharaki Nudeln

1 Esslöffel Tomatenmark

500 g grüner Spargel geschält und in Stücken

1 rote Zwiebel in 1/4 Scheiben

3-4 Knoblauchzehen in Scheiben

1/2 Glas getrocknete Tomaten in kleine Streifen schneiden

1/2 Glas Öl der getrockneten Tomaten

1 rote Spitzpaprika vierteln und in schmale Streifen schneiden

1 Salatgurke geschält und Kerne entfernt

ungefähr 10-12 Basilikumblätter in Streifen

1/2 Handvoll Petersilie gehackt

100 g Feta in Stücken

mindestens 10 Kalamata Oliven oder mehr nach Geschmack

Olivenöl

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Nudeln in ungefähr 350 ml Wasser geben, einen kleinen Schluck Olivenöl, etwas Salz zufügen und das Tomatenmark unterrühren.

Jetzt werden sie bei mittlerer Hitze gegart. Nicht sprudelnd kochen!

Die Nudeln gut im Blick behalten und immer wieder umrühren, sie setzen schnell an!Eventuell löffelweise Wasser nachfüllen.Die Nudeln sollten gar sein, wenn das Wasser aufgesogen ist. Das dauert ungefähr 10 – 15 Minuten. Zwischendurch immer wieder eine Nudel probieren ob sie weich genug sind.

In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel das Öl der eingelegten Tomaten mit den Tomatenstreifen verrühren. Salz und Pfeffer ebenfalls unterrühren.

Die Basilikumblätter und die Petersilie dazugeben.

Den Spargel mit der Zwiebel und den Knoblauchzehen in einer Bratpfanne in etwas Olivenöl braten bis alles knackig weich ist.

Anschließend alles in die große Schüssel geben.

Im restlichen Öl in der Pfanne werden nun die Paprikastreifen gebraten und anschließend alles ebenfalls in die Schüssel gegeben. Auch die Oliven werden jetzt zugefügt.

Sobald die Kritharaki weich genug sind, müsst ihr sie unbedingt sofort unter die Zutaten in der Schüssel unterrühren.

Egal zu welchem Zeitpunkt eurer Zubereitung der anderen Zutaten ihr gerade seid. Lasst die Nudeln bitte nicht im Topf, sonst werden sie ein fester Klumpen!

Die Salatgurke ohne ihre weichen wässerigen Kerne in kleine Würfel schneiden und unter den Salat heben.

Die Gurke verleiht dem Salat eine schönen frischen Kick.

Falls ihr Cherrytomaten im Haus habt, könnt ihr davon auch welche dazugeben. Ich hatte leider keine.

Ganz zum Schluss den Feta vorsichtig unter den Salat heben.

Zum guten Durchziehen lasst den Nudelsalat 2-3 Stunden stehen. Er schmeckt aber auch direkt nach der Fertigstellung schon genial lecker 🥰

Guten Appetit 💕

Allgemein, Hauptgerichte, Nudelgerichte, Vegetarisch und Vegan

Tagliatelle mit Rote Linsenbolognese und Spinat

Eine leckere fleischlose Bolognesesoße, die schnell zubereitet ist und einfach nur fantastisch schmeckt!

Tagliatelle mit Rote Linsen – Bolognese und Spinat

Zutaten für 6 Portionen oder als Soße auf Vorrat:

2 -3 Esslöffel Olivenöl

1 große gewürfelte Zwiebel

3 -4 Knoblauchzehen klein gewürfelt

2 große Möhren in kleinen Würfeln oder geraspelt

1 Stück Sellerie kleingewürfelt oder ebenfalls geraspelt

200 g Tomatenmark

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

180 g rote Linsen

500 ml Wasser evt. mehr nach Bedarf

2 Esslöffel Kräuter der Provence

1 Esslöffel Oregano

Basilikumblätter

Pfeffer

Salz

200g Blattspinat

500 g Taliagtelle

Zubereitung:

Das Gemüse, außer den Spinat, im Öl anschwitzen.

Das Tomatenmark zufügen und mit anschwitzen. Mit dem Wasser ablöschen und alles mit den Kräutern, Salz und Ofeffer würzen. Die Tomaten dazugeben und alles 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

Dann die roten Linsen zufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.

Zum Schluss den Spinat unterrühren und kurz gar ziehen lassen.

Währenddessen die Tagliatelle nach Packungsanweisung kochen.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Nudelgerichte, Saucen

Schnelle Tomatensoße

Niemand braucht ein Fertigprodukt, wo man nicht weiß, was sich so alles darin verbirgt.

Diese fixe Soße braucht nämlich nur genauso lange wie die Nudeln brauchen, um gar zu werden.

Das Essen ist in 10 Minuten auf dem Tisch, da schafft man es ja gerade noch den Tisch zu decken…..😀

Die Zutaten hat man eigentlich immer zuhause und das Ergebnis begeistert groß und klein 😋

Und so geht’s:

1 Zwiebel und

4 Knoblauchzehen ganz klein würfeln.

In einer Pfanne

3 Esslöffel Olivenöl

erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen

Optional: 1 Esslöffel Tomatenmark

zufügen und ebenfalls kurz mit anschwitzen

1 Flasche passierte Bio Tomaten

zufügen, mit etwas Wasser ausspülen und dieses ebenfalls dazugeben.

2 Teelöffel Kräuter der Provence

Etwas Basilikum

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel frischgemahlenen Pfeffer

unterrühren, und das Ganze köcheln lassen bis die Nudeln abgegossen sind.

Am Ende eventuell etwas Sahne, Schmand oder Crème Fraiche dazu und fertig ist ein leckeres schnelles Essen.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Nudelgerichte, Saucen, Vegetarisch und Vegan

Beste cremige Nudelsoße aus gerösteten Tomaten und Paprika mit Erbsen

Heute habe ich eine leckere Gemüsesoße für eure Lieblingsnuden.

Eine ganz einfache, gelinsichere Soße, die mit einem tollen Aroma durchs Rösten von frischen Tomaten und Paprika im Backofen besticht.

In Kombination mit Erbsen und Sahne eine raffinierte Soße, die wirklich jede*r hinbekommt.

Den Backofen auf 200 Grad O/U Hitze oder 180 Grad Umluft vorheizen.

Währenddessen:

3 Tomaten geviertelt

2 rote Spitzpaprika in groben Stücken

1/2 rote Chilischote in Streifen

1 Zwiebel in großen Stücken

3 Knoblauchzehen längs halbiert

einige Spritzer dunklen Balsamico

1-2 Zweige Rosmarin

auf ein leicht gefettetes (ich benutze immer selbstgemachte Ghee) Backblech geben

und ungefähr 40 -45 Minuten rösten.

Nach 30 Minuten etwas Olivenöl darüber verteilen, alles kurz durchmischen und zu Ende rösten.

Anschließend alles in einen Mixer oder den Thermomix geben.

Nun fügt ihr

50 g Tomatemark

150 g Wasser

100 ml Sahne

1 Teelöffel Oregano

2 gehäufte Teelöffel Salz

1 Teelöffel frischgemahlener schwarzer Pfeffer

hinzu und und püriert das Ganze. Im Thermomix sind das 30 Sekunden/ Stufe 6.

Danach gebt ihr:

300 g TK Erbsen

dazu und lasst die Soße 8 Minuten/95 Grad/Linkslauf aufkochen.

Wer keinen Thermomix hat, füllt die pürierte Soße in einen Kochtopf und lässt die Erbsen darin gar werden.

Die fertige Soße könnt ihr mit Nudeln nach eurem Geschmack oder Zucchini Nudeln anrichten.

‼️ Auch ohne Erbsen ist die Soße ein Hochgenuss. Oder ihr fügt statt Erbsen frischen Blattspinat dazu! So köstlich 👌

Mit Parmesan bestreuen und genießen.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Hauptgerichte, Nudelgerichte

Spaghetti mit Knoblauchspinat und gebratenem Lachs

Ein weiteres Essen aus der Kategotie „Ruckzuck“😍

*Werbung

Super schnell zubereitet und super lecker 😋

Ihr benötigt für 4 Personen:

500g TK Würzspinat

5 Knoblauchzehen

350g Spaghetti

4 Lachfilets a 125g

1 Zitrone

Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Den Würzspinat im Kochtopf langsam erwärmen, dann die kleingeschnittenen Knoblauchzehen dazugeben und alles gut durchziehen lassen.

In der Heißluftfritteuse die 4 Fischfilets gut mit Salz und Pfeffer würzen, den Saft der Zitrone darüber geben und bei 200 Grad ca 15-20 garen lassen. In meiner Delonghi Multifry ist das die Backofenfunktion Stufe 3.

Gerade im Angebot!

Ihr könnt die Lachsfilets natürlich auch im Backofen oder in der Pfanne wie gewohnt zubereiten.

Währenddessen die Spaghetti nach Packungsbeilage zubereiten und abgießen.

Auf einem Teller die Spaghetti mit dem Spinat anrichten und den Lachs darauf legen.

Dazu schmeckt z.B. ein Tomatensalat sehr lecker!

Guten Appetit 💕

Allgemein, Hauptgerichte, Nudelgerichte, Saucen

Deftige Tomatensoße mit Chorizo, Speck und Oliven

Ihr habt Hunger auf etwas richtig Deftiges, aber wenig Zeit? Diese leckere Soße habt ihr ruckzuck zubereitet.

Deftige Tomatensoße mit Chorizo, Speck und Oliven

1 Chorizo (200g) in Scheiben schneiden

50g magere Speckwürfel

1 Zwiebel würfeln

3 Knoblauchzehen in halbe Scheiben schneiden und in

3 Esslöffeln Olivenöl anbraten

100g Tomatenmark

dazugeben und kurz anschwitzen

Anschließend mit

2 kleinen Dosen Tomatenstücken (je 240g Abtropfgewicht)

ablöschen und eine halbe Dose Wasser dazugeben.

1 Bund Basilikum kleinhacken

1 Esslöffel Oregano

zufügen und kräftig würzen mit

Salz und Pfeffer

mildem Paprikapulver und

geräuchertem Paprikapulver

100g schwarze entkernte Oliven dazugeben und die Soße 20 Minuten köcheln lassen.

Mit Nudeln nach Wahl und gehobeltem Parmesankäse servieren.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Hauptgerichte, Nudelgerichte, Salate

Nudelsalat auf die Schnelle

*Werbung

Ob für eine Party, den Umzug oder als Grillbeilage: Nudelsalat passt immer!

Diese Variante ist mega schnell zubereitet, da der Thermomix das Schnippeln und Rühren übernimmt. Ruckzuck geht das.

Natürlich kann man dieses Rezept auch herkömmlich zubereiten, dauert halt nur etwas länger 😊

Ihr braucht für ca 6 Portionen:

500g Nudeln der eigenen Wahl

1 kleine Dose Mais (140g Abtropfgewicht)

1 kleine Dose Erbsen (140g Abtropfgewicht)

6 Gewürzgurken

175 g Fleischwurst

2 Zwiebeln

1 Teelöffel Öl

180g Gurkenwasser

250g Salatmayonnaise

250g Joghurt 0,1% Fettgehalt

Salz ca 5 Teelöffel

Pfeffer ca 2,5 Teelöffel

In eine Schüssel die Erbsen und den Mais mit der Flüssigkeit geben.

Die Zwiebeln schälen und halbiert in den Thermomix geben. 1 Sekunde/Stufe 5-6 zerkleinern und mit dem Öl 3,5 Minuten/Stufe1/ 120 Grad ohne Mixbecher dünsten.

So sind die Zwiebeln bekömmlicher, und man kann den Salat besser bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Die vorbereitete Fleischwurst und die Gurken in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Den Inhalt nun zu der Erbsen/Maismischung geben.

In den geleerten Mixtopf (nicht ausspülen) die weiteren Zutaten geben und 4 Sekunden/Stufe 5-6 verrühren. Anschließend über die Zutaten in der Schüssel geben und alles verrühren.

Die bissfest gekochten Nudeln abgießen und mit dem Schüsselinhalt vermischen.

Den Salat mindestens 4 Stunden durchziehen lassen!

Guten Appetit 💕