* Werbung durch Markennennung


*Werbung durch Markennennung
Wenn ihr noch einen schnellen Blechkuchen zum Sonntagskaffee braucht, dann ist dies euer Rezept.
Die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus, und wenn kein verwertbares frisches Obst vorhanden ist, zB im Winter, geht es ebenso gut mit Tiefkühlfrüchten oder einer Konserve!
Und so einfach geht’s:
250 g Butter schmelzen und abkühlen lassen.
500 g Heidelbeeren gut waschen, aussortieren und trocken tupfen.
Den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.
Dann
4 Eier mit
200 g Zucker aufschlagen
(Im Thermomix mit Schmetterling 4 Minuten/ Stufe 4)
Anschließend die Butter für 1 Minute mit aufschlagen.
Zesten einer Bio Zitrone
gemahlene Vanilleschote (einige Umdrehungen)
Prise Salz
hinzufügen und nochmal 1 Minute weiter aufschlagen.
Nun kommen
280 g Mehl und
1 Tüte Backpulver
dazu und beides rührt ihr nur kurz unter( im Thermomix 15 Sekunden/Stufe 3,5).
Das Ergebnis ist ein mega fluffiger Teig, der an einen Wiener Boden erinnert.
Den Teig verstreicht ihr auf einem Backblech mit höherem Rand ( maximal 30x40cm) und belegt ihn mit den Heidelbeeren oder einer anderen Obstsorte.
Ich habe hier den großen Ofenzauberer von Pampered Chef genommen.
Nun lasst ihr ihn 30 Minuten backen. Achtung Stäbchenprobe nicht vergessen!
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn mit Puderzucker bestreuen.
Gutes Gelingen und Guten Appetit 💕