Allgemein, Griechische Gerichte, Griechische Vorspeisen, Vegetarisch und Vegan

Gigantes (Γίγαντες)

Ein ganz einfaches Essen aus der griechischen Küche. Meistens wird es als Vorspeise gegessen, aber mit einem leckeren Bauernsalat wird es ganz schnell ein mega leckeres Hauptgericht.

Dieses Gericht macht sehr wenig Arbeit, dennoch müsst ihr rechtzeitig planen, da die Bohnen eine sehr lange Einweichzeit brauchen und später lange kochen und anschließend noch im Backofen gebacken werden.

Aber seht selbst:

Die Menge reicht für 4-5 Hauptmahlzeiten!

Gigantes ( γίγαντες)

Zutaten:

500 g getrocknete Riesenbohnen/Weisse Jumbo Bohnen 24 Stunden in kaltem Wasser einlegen

1 kleine Lauch/Porree Stange schön klein schneiden

1 Zwiebel sehr klein schneiden

6-7 Knoblauchzehen klein geschnitten

1 größere Karotte vierteln und in Scheiben schneiden

500ml pürierte Tomaten

1 großen Esslöffel Tomatenmark

1 Esslöffel getrockneten Oregano

Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer

100 ml gutes Olivenöl

Zum Garnieren evt. gehackte Petersilie

Zubereitung:

Das Bohnenwasser abschütten und die Bohnen waschen.

Dann die Bohnen in einen großen Topf geben und mit reichlich Wasser auffüllen. Zum Kochen bringen ( Achtung schäumt stark!) und dann den Herd auf mittlere Stufe stellen. und die Bohnen köcheln lassen bis sie weich, aber nicht matschig sind. Das dauert ca. 90 Minuten, je nachdem wie lange die Bohnen eingelegt waren.

Die Bohnen durch ein Sieb abgießen und in eine passende Auflaufform geben.

Den Herd auf 190 Grad O/U vorheizen

In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, den Lauch und die Karotte dünsten, bis sie gut angeschwitzt sind. Das dauert etwa 3 Minuten.

Dann das Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Die pürierten Tomaten, eine Tasse Wasser, den Oregano, das Salz, den Pfeffer hinein geben und maximal 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt.

Jetzt die Soße über den Bohnen verteilen und gut vermischen. Abschliessend das restliche Olivenöl darüber verteilen. Die Bohnen werden jetzt 50-60 Minuten im Ofen gebacken, bis sie weich sind und die Soße schön sämig ist.

Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.

Dazu schmeckt frisches Brot und Feta 😋

Guten Appetit Kali Orexi 💕

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Griechische Vorspeisen, Vegetarisch und Vegan

Auberginenpüree – Melizanosalata

*Werbung

Seit ich dieses Püree zum ersten Mal bei meiner Schwiegermutter gegessen hatte, liebe ich es abgöttisch und könnte quasi darin baden 😅

Dieses Püree ist typisch für Nordgriechenland und keine andere Variante kann ihm für meinen Geschmack das Wasser reichen. Und dabei hat es so wenige Zutaten, so pur, so lecker 😋

8-10 Portionen

6 Auberginen

4-5 Knoblauchzehen

5 Esslöffel Balsamico Essig

4 Esslöffel Olivenöl

4 Teelöffel Salz

1-2 Teelöffel Pfeffer nach Geschmack

Die Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ungefähr 40 Minuten bei 180 Grad/Umluft garen bis die Haut schrumpelig ist.

Wenn die Auberginen abgekühlt sind, werden sie geschält.

In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen mit dem Salz und Pfeffer im Thermomix 1 Sekunde/Turbo zerkleinern und nach unten schieben.

Die geschälten Auberginen zufügen, den Essig und das Olivenöl ebenso.

6 Sekunden/Stufe 4,5 zerkleinern und verrühren. Eventuell nochmals abschmecken.

In einem anderen Food Prozessor ebenso verfahren und eventuell die Zeiten anpassen.

Gutes Gelingen und ich hoffe meine griechische Lieblingsvorspeise begeistert euch genauso wie mich!

Guten Appetit Kali Orexi! 💕

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Griechische Vorspeisen, Vegetarisch und Vegan

Schafskäsecreme – Ktipiti (χτυπητή)

*Werbung

Einer unserer absoluten Favoriten ist diese Schafskäsecreme. Sie muss unbedingt eine gewisse Schärfe haben. Ktipiti bedeutet „geschlagen“. Dafür braucht man einen guten Food Prozessor. Da der Thermomix einen Linkslauf hat, kann man ihn ein wenig stückig lassen, wie in Griechenland typisch.

10-12 Portionen

600 g Feta

1 Packung Frischkäse

1 Schluck Milch

4-5 Teelöffel Sambal Olek

Im Thermomix alle Zutaten 6 Sekunden/Stufe 5-6/ LINKSLAUF verrühren.

Fertig und lecker 😋

Guten Appetit Kali Orexi! 💕

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Griechische Vorspeisen, Vegetarisch und Vegan

Zaziki

*Werbung

Original griechischer Zaziki darf als Beilage zum Grillen nicht fehlen. Manchmal essen wir ihn aber auch einfach zu Pell-oder Bratkartoffeln.

Das Original wird nur aus 5 Hauptzutaten hergestellt: Salatgurke, griechischer Joghurt, Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer und am Ende Olivenöl. Manchmal gibt es noch regional kleine Abweichungen, wie z.B. die Zugabe von Dill. Das mögen wir allerdings nicht.

Ich hab heute eine größere Menge zubereitet, ihr könnt aber das Rezept natürlich nach euren Bedürfnissen verkleinern oder auch vergrößern.

Für ungefähr 8 -10 Personen

1 Salatgurke

4-5 Knoblauchzehen

4 Teelöffel Salz

Pfeffer

2,5 große Becher griechischen Joghurt 10% Fett (1250g)

Um Fett zu sparen, benutze ich häufig Skyr, weil er so schön cremig ist, und ersetze die Hälfte des Joghurts damit. Ist dann nur nicht mehr so ganz typisch. Aber ebenso lecker 😋

Ich benutze gerne meinen Thermomix für die Zubereitung, weil es so herrlich schnell geht. Natürlich funktioniert die traditionelle Zubereitung ebenso gut, dauert nur ein wenig länger.

Im Thermomix:

Die Knoblauchzehen mit dem Salz und Pfeffer 1 Sekunde / Turbo zerkleinern und nach unten schieben.

Die geschälte Gurke halbieren und in drei Teile schneiden. Das gesamte Innere mit einem Löffel entfernen, um das Wässern im Joghurt zu vermeiden.

Die Gurkenteile in den TM geben und 1,5 Sekunden/Stufe 5 grob zerkleinern mit Sichtkontakt.

Den Joghurt zufügen und 4 Sekunden/ Stufe 4/ LINKSDREH! verrühren.

Eventuell nochmal abschmecken- fertig!

Auf traditionelle Weise:

Den Knoblauch in einem Mörser mit dem Salz zerkleinern.

Die geschälte und entkernte Gurke raspeln, mit dem Joghurt, Pfeffer und dem Knoblauchbrei verrühren. Eventuell nochmal abschmecken.

Guten Appetit! Kali orexi 💕

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Griechische Vorspeisen

Zaziki fettarm

54E5BBD7-FDC4-41DC-A95E-2CBAD4797126

Partymenge! Reicht für ca 12 Personen!

Bei weniger Bedarf die Mengen im Rezept entsprechend anpassen 😊

900 g Skyr oder Magerquark
500 g griech. Joghurt
1,5 Salatgurken
5-6 Knoblauchzehen
3 Teelöffel Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung im Thermomix

Knoblauchzehen mit dem Salz 3 Sek / Turbo zerkleinern nach unten schieben.
Geschälte Salatgurke entkernen mit einem Teelöffel. Stufe 4-5 nach Sicht Ca 3 Sekunden zerkleinern.
Die restlichen Zutaten zufügen und ca 6 Sekunden / Stufe 5 Linkslauf!!!

Ohne Thermomix

54E5BBD7-FDC4-41DC-A95E-2CBAD4797126

Knoblauchzehen im Mörser mit dem Salz zerdrücken. Die entkernte Salatgurke raspeln. Beides mit dem Öl und den Gewürzen unter die Skyr/Joghurtmischung gut verrühren.