Allgemein, Frühstück

Granola

Kerniges Knuspermüsli selbstgemacht.

Meine Zutaten waren folgende…

Grundlage sind immer 300 g Haferflocken und auch die Menge der Fettzugabe.

Ansonsten könnt ihr variieren, wonach euch der Sinn steht und was ihr besonders mögt.

300 g kernige Haferflocken

in eine Schüssel geben. Dazu

80 g gemischte Kerne ( Kürbis, Sonnenblume, Pinien )

Nun

Cashewkerne

Mandeln

Walnüsse

optional etwas dunkle Schokolade

(oder wonach euch sonst der Sinn steht)

im Thermomix zerkleinern.

Das waren zusammen ungefähr 200 g.

In einem kleinen Topf

100 g Kokosfett

100 g Dattelsirup (oder Honig oder Agavendicksaft)

schmelzen.

Ein Backbleck mit Backpapier auslegen.

Dann alles miteinander in der Schüssel gut vermengen und die Masse auf das Backblech geben.

Da Dattelsirup dunkel ist, sieht die Masse jetzt schon dunkler aus, als wen man Honig oder zB Agavendicksaft nimmt

Ungefähr 2x 10 Minuten bei 160 Grad Umluft

backen.

Das Granola gut im Auge behalten!

Jeder Backofen ist anders und ihr müsst gut aufpassen, dass es nicht verbrennt!

Gutes Gelingen und guten Appetit 💕

Allgemein, Frühstück

Bircher Müsli

3A951F45-2561-41A2-A49F-FE6F9FE59CEE

*Werbung

Was gibt es besseres zum Frühstück im Sommer als ein leckeres selbstgemachtes Bircher Müsli?
Gut vorzubereiten und es hält im Kühlschrank 3-4 Tage, also kann man es gleich auf Vorrat zubereiten.

Ich bereite es gern vor der Morgentoilette zu und genieße es dann anschliessend frisch zubereitet. Der Rest kommt dann in den Kühlschrank für die nächsten Tage.

Zutaten für 3-4 Portionen:

20g Haselnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne gemischt
1 Banane
1 Apfel
1 Birne
60g kernige Haferflocken
250g fettarmen Joghurt
150g fettarme Milch
20g Honig
Saft einer halben Zitrone

Frisches Obst als Garnitur

Zubereitung im Thermomix:

Die Nüsse und Kerne 5 Sekunden/Stufe 9 zerkleinern.
Das Obst zufügen und 5 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern.
Übrige Zutaten zufügen und 5 Sekunden/Stufe 5 verrühren.

Etwas frisches Obst darüber und genießen 😊

Die Zubereitung sollte in jedem Foodprozessor eurer Wahl ebenso gut gelingen!

Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit 💕

Allgemein, Frühstück

Powerfrühstück- Müsli aus dem Glas

Das Auge 👀 isst ja bekanntlich mit😄
Fit in den Tag mit diesem leckeren Frühstück. Löffel für Löffel Genuss pur 🥰

100g TK Beerenmischung im Topf erwärmen
1 Clementine schälen und in Stücke teilen
200g Skyr mit
1 Teelöffel Vanilletraum* verrühren
3 Esslöffel Müsli ohne Zuckerzusatz

In ein großes Glas erst etwas Skyr geben, dann einige Beerenfrüchte, 2 Esslöffel Müsli, Clementine und dann die verbliebenen Reste ebenso schichten.

Ich wünsche euch einen guten Appetit😊 und einen schönen Tag!

*Rezept findet ihr hier:
https://elenikochtundbackt.com/2018/10/20/vanilletraum-vanillepaste-selbstgemacht/


Besucht mich auch gerne bei Facebook:

https://elenikochtundbackt.com/2018/10/20/vanilletraum-vanillepaste-selbstgemacht/

Allgemein, Frühstück

Porridge mit Heidelbeeren Banane und Zimt

Für mich ist das ein beliebtes Frühstück wenn es draußen wieder kälter wird und ich das Gefühl habe, dass ich schon morgens etwas Warmes brauche.

Die Milch im Rezept lässt sich auch wunderbar durch Mandel- oder Kokosmilch ersetzen.

Ihr könnt das Obst auch durch jedes andere ersetzen oder es komplett weglassen.

Ich liebe genau diese Variante 😍

3C9ED67E-A10E-4C29-A426-C6F40A037BB3 Porridge mit Heidelbeeren Banane und Zimt 

250 ml Milch 1,5%

3 Esslöffel Haferflocken

1 Teelöffel Honig

1 kleine Banane in Scheiben geschnitten

1 Handvoll TK Heidelbeeren 

Zimt nach Geschmack 

Die Milch mit den Haferflocken in einem kleinen Topf unter rühren zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und leicht weiter köcheln lassen. Den Honig zufügen und umrühren. Die Heidelbeeren zufügen sowie die Banane. Nochmals unter Rühren kurz aufkochen, Zimt dazugeben, in eine Schale füllen und genießen.

Die Zubereitung dauert höchstens 5 Minuten!

Guten Appetit!