Allgemein, Dipps und Aufstriche, Vegetarisch und Vegan

Spanische Aioli – ohne Ei

*Werbung

In Spanien wird wegen der Hitze und der dadurch bedingten hohen Salmonellengefahr Aioli grundsätzlich ohne Ei hergestellt. Finde ich auch für unsere Breiten angenehmer, denn Hitze können wir auch 😉 Durch die Herstellung ohne Ei, ist sie im Kühlschrank auch ein paar Tage haltbar! Wenn sie so lange überlebt…..😊

Original spanische Aioli ohne Ei

Im Thermomix:

3 Knoblauchzehen mit
1 Teelöffel Salz 1 Sek/ Turbo zerkleinern
100 ml Milch ( ich hatte fettarme) zufügen und 1 Min/St.3/37 Grad erwärmen.
Etwas frischgemahlenen Pfeffer dazu und
einige Spritzer Zitrone.
400ml Speiseöl (unbedingt geschmacksneutral!) 6 Min/St 4,5 langsam durch die Deckelöffnung bei umgekehrt aufgesetzten Messbecher tröpfeln lassen. Das Öl einfach nach und nach hierfür auf den Deckel gießen.

So sieht die Aioli fertig aus!

Herkömmliche Zubereitung:

Die Knoblauchzehen mit dem Salz in einem Mörser zerkleinern. Die zimmerwarme Milch in ein hohes Gefäß geben, Pfeffer und Zitrone zugeben und mit dem Knoblauchbrei gut verrühren. Nun Tröpfchen für Tröpfchen das Öl zufügen und mit einem Mixer immer wieder nach oben ziehen. Dies dauert einige Minuten.


Mit frischem Brot und Oliven oder zu Fisch genießen.

Guten Appetit!💕

Allgemein, Dipps und Aufstriche

Tomaten-Karotten Butter

*enthält Werbung

Ich habe einen Kreuzallergiker zuhause. Und da die Birkenpollen gerade fliegen, gehen rohe Karotten zurzeit gar nicht, sind aber im Grunde das ganze Jahr über problematisch.

Also kurz nachgedacht und mir ein allergikertaugliches Rezept zusammengebastelt.

Also meinem Lieblingsallergiker bekommt diese mega leckere Butter beschwerdefrei.

Ich habe den Thermomix genommen. Wer keinen hat, müsste ggf. etwas experimentieren.

130 g Karotten in Stücken mit

40 g Wasser 20 Minuten/100 Grad/Stufe 1 garen.(Das Wasser ist am Ende komplett verkocht!)

1 Knoblauchzehe

1 Rosmarinnadel

2 Blätter Basilikum zufügen und pürieren 4 Sekunden/Stufe 5. Alles nach unten schieben.

90 g Tomatenmark

150 g Butter

1,5 Teelöffel Salz

Schwarzen Pfeffer (5-6 Umdrehungen aus der Mühle) hinzufügen. Alles 10 Sekunden/Stufe 5 gut verrühren und in ein Glas umfüllen.

Schmeckt sehr lecker auf frischem Baguette oder Vollkornbrot. Ihr könnt die Tomaten-Karotten Butter aber auch gut statt Pesto mit Spaghetti vermischen.

Guten Appetit!

Allgemein, Dipps und Aufstriche

Dattel-Curry Dip Slimline



*Enthält Werbung*

Heute habe ich mal meinen Lieblingsdip umgeändert und vor allem extrem entfettet. Und dies, ohne dass es zu Lasten des leckeren Geschmacks ging!

Das Originalrezept steht bei rezeptwelt.de.

So stellt ihr ihn her:

70 g entkernte und getrocknete Datteln mit

1 kleinen Knoblauchzehe

im Thermomix oder einer anderen Küchenmaschine zerkleinern. Dann fügt ihr

200 g Exquisa Fitline Frischkäse (0,2% Fett)

2 Esslöffel Skyr

1 Teelöffel Ajvar scharf

1 Teelöffel Currypulver

etwas Salz

hinzu und vermischt alle Zutaten gut.

Diese Menge ergibt 9-10 Esslöffel Dip und schmeckt sehr lecker zu Kräckern, Gemüsesticks, auf frischem Brot oder was euch sonst noch einfällt. Ich liebe diesen Dipp und endlich kann ich ihn ohne Reue genießen 😊

Guten Appetit!

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Vegetarisch und Vegan

Rote Beete Hummus

*Produktnennung ohne Gewinn*

Wer Hummus liebt, wird auch diese Variante lieben 😊

Dieses Rezept ist eine einfache Variante meines Kürbis Hummus*.

https://elenikochtundbackt.com/2018/10/20/kuerbis-humus/

Zubereitung:

1 kleine rote Beete gekocht oder

4 Esslöffel rote Beete von Bonduelle

1 Glas Kichererbsen

2 Knoblauchzehen

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel  Tahini*

1 Teelöffel Salz 

 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Spritzer Zitronensaft

Kichererbsen Wasser 


Die Knoblauchzehen mit dem Salz und Pfeffer im Thermomix 3 Sekunden/Turbostufe zerkleinern. Dann alle anderen Zutaten dazugeben und 20 Sekunden/Stufe 5 pürieren. Fertig!

Mit etwas Petersilie und rote Beetewürfeln bestreuen und genießen.

Einfacher geht’s nicht 

Guten Appetit!

* https://elenikochtundbackt.com/2018/10/02/selbstgemachtes-tahini-sesampaste-und-humus/

Teilen mit:

Ähnliche Beiträge

Power Bowl mit Beluga Linsen und KichererbsenIn „Allgemein“

Himmlisch leckere BologneseIn „Allgemein“

Tomaten-KürbissuppeIn „Allgemein“

Veröffentlicht von eharl

Zeige alle Beiträge von eharl

Beitrags-Navigation

VORHERIGER BEITRAGMarmorkuchenNÄCHSTER BEITRAGVanilletraum (Vanillepaste selbstgemacht)

3 Gedanken zu „Kürbis-Hummus“

  1. BENTE3. November 2018 um 02:01 BearbeitenVielen Dank für das Rezept. Ich habe es gemacht und gekostet, seeehr lecker!
    LG
    BenteGefällt mirAntwort
    1. EHARL6. November 2018 um 11:42 BearbeitenDas freut mich sehr Gefällt mirAntwort
    2. EHARL1. Februar 2019 um 23:33 BearbeitenDas freut mich sehr!Gefällt mirAntwort

Kommentar verfassen 

Angemeldet als eharlAbmelden?

KOMMENTAR

 Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden.Suche nach:BLOGGEN AUF WORDPRESS.COM.

Allgemein, Dipps und Aufstriche

Tomatenbutter

*Werbung*

Kräuterbutter kennt jeder, aber habt ihr schon mal Tomatenbutter gegessen? Auf frischem Brot? Ein Traum und Hochgenuss!

Ein Rezept für den Thermomix oder einen guten Foodprozessor!

2 gehäufte Esslöffel Tomatenflocken

 

pulverisieren. Im TM 10 Sekunden/ Turbostufe

2 Knoblauchzehen mit

2 Teelöffeln Salz und

frischgemahlenem schwarzen Pfeffer

dazugeben und im Thermomix 4 Sekunden/ Turbo zerkleinern.

250 g Butter

2 gehäufte Esslöffel Tomatenmark

dazugeben und alles 15 Sekunden/Stufe 5 verrühren.

Guten Appetit!

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Vegetarisch und Vegan

Kürbis-Hummus

Das ist so unglaublich lecker! Wer Hummus und Kürbis mag, der wird es lieben. Eine wunderbare Variation des bekannten Hummus 😊 und eine schnell zubereitete Mahlzeit. Ich brauche jedenfalls nicht mehr……..372B62C7-4BFF-497B-AFF1-E9831C774D01

Kürbis-Hummus

1/2 kleinen Butternut Kürbis 

(300g Nettogewicht geschält und entkernt)

oder Hokkaido nicht geschält

1 Glas Kichererbsen

2- 3 Knoblauchzehen

1 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Tahini, siehe hier:Selbstgemachtes Tahini ( Sesampaste) und Humus

1 Teelöffel Salz 

 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Spritzer Zitronensaft

1 Handvoll Petersilie

etwas Kichererbsen Wasser 

Den Kürbis in Streifen schneiden, und im Backofen garen. Ich habe es in der Heißluftfritteuse gemacht, ohne Zugabe von Fett, 15 Minuten.

In der Zwischenzeit die Kichererbsen abgießen und das Wasser auffangen.

In den Thermomix füllen und alle anderen Zutaten hinzufügen, inklusive den gegarten und abgekühlten Kürbis, etwas vom aufgefangenen Wasser dazugeben und 30 Sekunden/ Stufe 8 pürieren.

Einfacher geht’s nicht 😍

Guten Appetit!

Allgemein, Dipps und Aufstriche

Selbstgemachtes Tahini ( Sesampaste) und Hummus

Tahini ist vielseitig einsetzbar. Man verwendet es in der orientalischen Küche oder es ist das I-Tüpfelchen in einem asiatischen Gericht. Es schmeckt lecker in Müsli, im Joghurt oder als Brotaufstrich.

Heute habe ich es endlich mal selbst gemacht und das geht so einfach!

Tahini

ED89DB0B-D92D-4CC8-A496-A592F6FAF050300g ungeschälten Bio Sesam

ca 50g Sesamöl

ca 30g Rapsöl oder sonnenblumenöl

einige Spritzer Zitronensaft

Den Sesam in einer Pfanne rösten bis er goldbraun ist und angenehm nach Sesam duftet. Abkühlen lassen.

Nun den Sesam in den Thermomix oder einen Hochleistungsmixer geben und unter Zugabe des Öls und der Zitrone pürieren. Zwischendurch immer wieder vom Rand nach unten schieben.

Anschließend das Tahini in ein verschließbares Glas umfüllen und mit etwas Sesamöl auffüllen.

Im normalen Küchenschrank aufbewahren. Es ist ungefähr ein Jahr haltbar.

—————————————

Hummus

300 g abgetropfte Kichererbsen aus dem Glas

1-3 Knoblauchzehen

kleine Handvoll Petersilie

2 -3 Teelöffel Tahini

etwas KochFlüssigkeit aus dem Glas

Saft einer halben Zitrone

1 Teelöffel Salz

Pfeffer

Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer zerkleinern. Anschließend die Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Flüssikeit dazugeben und pürieren. Fertig!

 

Gutes Gelingen und guten Appetit!

 

 

 

 

Allgemein, Dipps und Aufstriche

Guacamole richtig lecker

706D65B2-3A8D-41DE-98FA-2739E533EF2F

Ihr sucht etwas Feines zum Dippen oder einen leckeren Brotaufstrich? Wie wäre es dann mit einer Guacamole?

Probiert sie aus – es lohnt sich 😍

Guacamole a la Eleni

3 reife Avocados
2-3 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund glatte Petersilie ohne Stiele
3 Teelöffel Salz
1,5 Teelöffel Pfeffer
1 Teelöffel Sambal Olek
Saft einer 1/2 Limette (oder Zitrone)

Die Knoblauchzehe und die Petersilie mit dem Salz und Pfeffer 2 Sek./ Stufe 10 zerkleinern und nach unten schieben.
Das Innere der Avocados ( ohne Kerne!😊) mit dem Samba Olek und dem Limettensaft pürieren 5 Sek. / Stufe 5. Abschmecken und ggf. etwas nachwürzen. Anschliessend die geviertelten Tomaten 3 Sek. / Stufe 5 unterrühren und darauf achten, dass man noch kleine Tomatenstückchen sieht.

Fertig ist eine fantastisch leckere Guacamole!

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Griechische Vorspeisen

Zaziki fettarm

54E5BBD7-FDC4-41DC-A95E-2CBAD4797126

Partymenge! Reicht für ca 12 Personen!

Bei weniger Bedarf die Mengen im Rezept entsprechend anpassen 😊

900 g Skyr oder Magerquark
500 g griech. Joghurt
1,5 Salatgurken
5-6 Knoblauchzehen
3 Teelöffel Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung im Thermomix

Knoblauchzehen mit dem Salz 3 Sek / Turbo zerkleinern nach unten schieben.
Geschälte Salatgurke entkernen mit einem Teelöffel. Stufe 4-5 nach Sicht Ca 3 Sekunden zerkleinern.
Die restlichen Zutaten zufügen und ca 6 Sekunden / Stufe 5 Linkslauf!!!

Ohne Thermomix

54E5BBD7-FDC4-41DC-A95E-2CBAD4797126

Knoblauchzehen im Mörser mit dem Salz zerdrücken. Die entkernte Salatgurke raspeln. Beides mit dem Öl und den Gewürzen unter die Skyr/Joghurtmischung gut verrühren.