Allgemein, Desserts

Rhabarber Crumble

Yummy yummy 😋😋😋

In Großbritannien das beliebteste Dessert, aber auch ebenso lecker zum Kaffee statt Kuchen.

Ein Crumble kann mit jeder säuerlichen Frucht zubereitet werden. Es geht ruckzuck, kann noch warm oder auch kalt genossen werden und ist einfach immer oberlecker.

Hier nun passend zur Jahreszeit ein Rhabarber Crumble.

In eine mittlere Auflaufform gebt ihr

500 g geschälten Rhabarber

in kleine Stücke geschnitten und durchmischt diesen mit

2 Esslöffeln braunen Zucker.

Dann bereitet ihr die Streusel zu. Hierfür braucht ihr

220 g Mehl

30 g feine Haferflocken

120g braunen Zucker

150 g kalte Butter in Stücken

und vermengt diese zu Streuseln.

Die Streusel verteilt ihr über dem Rhabarber und lasst das Ganze bei 200 Grad Ober-Unterhitze ungefähr 40 Minuten im nicht vorgeheizten Backofen backen.

Der Crumble ist fertig, wenn die Streusel goldbraun geworden sind und ihr an der Seite der Form die Früchte blubbern seht.

Dazu schmeckt Schlagsahne, eine Vanillesoße oder Vanilleeis.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Desserts

Erdbeer-Tiramisu

Erdbeer – Tiramisu

Für mich ist es ein absolutes Muss, in der Erdbeersaison einmal dieses leckere Tiramisu zuzubereiten. Außerdem ersetzt es jeden Kuchen, also was will man mehr?

Ich habe das Tiramisu sehr „verschlankt“ im Vergleich zu einem herkömmlichen und somit ist die „Sünde“ viel, viel kleiner.

Das Rezept ist für ungefähr 6 -9 Personen.

Ihr benötigt:

750 g Erdbeeren

1 Flasche Cremefine zum Schlagen ( Kann man auch weglassen!)

250 g Mascarpone

500 g Magerquark

50 g + 70 g Zucker

2 Teelöffel Vanillepaste

Saft 1/2 Zitrone

24 Löffelbiskuits

2-3 Esslöffel geraspelte weiße Schokolade

Zubereitung:

Als erstes püriert ihr 300 g Erdbeeren mit 50 g Zucker. ( TM 8 Sekunden/Stufe 6).

Die übrigen Erdbeeren schneidet ihr in Scheiben und hebt ein paar für die Deko auf.

Wenn ihr für das Pürieren den Thermomix benutzt, müsst ihr jetzt umfüllen, den Mixtopf spülen oder, wenn ihr habt, einen zweiten Mixtopf nehmen. Hier setzt ihr das Rührelement (Schmetterling) ein und schlagt das Cremefine auf. ( TM 1 Minute und 10 Sekunden/Stufe 4). Alles nach unten schieben.

Ihr entfernt das Rührelement und rührt die Mascarpone und den Magerquark mit den restlichen Zutaten langsam unter. (TM 6 Sekunden/Stufe3).

Jetzt geht das Schichten los:

Auf den Boden des möglichst rechteckigen Gefäßes legt ihr die ersten Biskuits

und träufelt Erdbeerpüree darüber.

Anschließend eine Schicht der Creme darauf verstreichen.

Nun Erdbeerscheiben darauf verteilen.

Dann beginnt ihr wieder von vorne.

Wenn ihr die dritte Schicht fertig habt, stellt ihr das Erbeer-Tiramisu über Nacht in den Kühlschrank.

Mein Gefäß war etwas zu niedrig 🤷‍♀️

Am nächsten Tag, vor dem Verzehr bestreut ihr das Tiramisu mit der weißen Schokolade und legt ein paar Erdbeeren als Garnitur darauf.

Gutes Gelingen und Guten Appetit 💕

Allgemein, Desserts

Ruby Schokoladenpudding

Ruby Schokoladenpudding

Ich habe heute mein erstes Video bei der Herstellung gedreht. Noch sehr ausbaufähig, aber niemand ist am Anfang perfekt 😅

65 g Ruby Schokolade

10-15 g Zucker

1 Ei

30 g Speisestärke

Die Schokolade zerkleinern 10 Sekunden/Stufe 8.

Alle weiteren Zutaten zugeben und 6,5 Minuten Stufe 4 aufkochen.

Den Pudding umfüllen und mit Ruby Schokoladen Splittern, Schlagsahne und Erdbeeren genießen.

Guten Appetit💕

Allgemein, Desserts

Leichtes Orangen-Zitronen Tiramisu

*Werbung

Leichtes Orangen-Zitronen Tiramisu

Man soll sich ja nicht selber loben, aber mit diesem Tiramisu ist mir ein echter Volltreffer gelungen!

So fruchtig, so leicht und so unfassbar lecker!

Leicht ist es, da nur 250g Mascarpone verwendet werden. Raffiniert wird es durch diesen tollen Orangenlikör, der den Hauch einer Kaffeenote hat. Naja, und so mega lecker ist dieses Tiramisu durch das Zusammenspiel von Zitrone und Orange 💕

Zutaten:

25-30 Löffelbiskuit

100 ml Orangensaft


60 ml von Gabis Orangen-Kaffee Likör

(alternativ Cointreau, Grand Marnier oder ähnliches, dann aber möglicherweise die Menge variieren)

250g Mascarpone

800g Magerquark oder Skyr

150g Lemoncurd

2-3 Esslöffel Zucker

Und für die Deko:

1 Bio Orange

etwas Backkakao

Zubereitung:

Die Mascarpone mit dem Quark/Skyr, dem Lemoncurd und dem Zucker im Thermomix 10 Sekunden/ Stufe 6,5 verrühren.

Den Orangensaft mit dem Likör vermischen.

In ein passendes Gefäß die erste Schicht Löffelbiskuit legen und mit einem Drittel der Saft-Likörmischung beträufeln.

Darüber einen Teil der Creme verstreichen.

Bei der 2. und 3. Schicht ganz genauso vorgehen. Etwas Creme für die Deko aufbewahren!

Die oberste Schicht der Creme mit Backkakao bestreuen, Tupfer aus Creme darauf verteilen und mit kleinen Orangenscheibchen verzieren.

Im Kühlschrank mindestens 6 Stunden durchziehen lassen, am besten aber über Nacht!

Guten Appetit💕 Ich bin gespannt, ob ihr genauso begeistert seid!

Allgemein, Desserts

Pflaumenröster aus dem Slowcooker

*Werbung

Pflaumenröster kenne ich aus unserem Urlaub in Österreich und er schmeckt so unglaublich lecker zu Kaiserschmarrn.

Typisch ist, im Gegensatz zu unserem deutschen Pflaumenkompott, dass kein zusätzliches Wasser dazugegeben wird. Natürlich eignet sich hierfür besonders gut der Crockpot/Slowcooker, da man sich beim Garvorgang überhaupt nicht kümmern muss und nichts anbrennen kann.

Probiert es einfach mal aus, ihr werdet begeistert sein. Versprochen!

Ich habe dieses Gerät benutzt:

Plaumenröster aus dem Slowcooker:

1 kg entkerne Pflaumen halbiert

1 gehäufter Teelöffel Speisestärke

1/4 Teelöffel Zimtpulver

1 Messerspitze gemahlene Vanille

(alternativ 1 Tüte Vanillezucker)

1 Tasse Zucker

Alles im Keramiktopf des 3,5l Slowcooker vermischen

und 3 Stunden auf Stufe „High“ garen.

Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken 💕

Allgemein, Desserts, Kuchen und Torten

Baisertröpfchen

*Werbung

Baisertröpfchen eignen sich hervorragend zum Verzieren von Torten oder Desserts.

Man kann sie natürlich auch einfach nur naschen oder an kleine und große Schleckermäulchen verschenken.

Den Backofen auf 80 Grad O/U Hitze vorwärmen.

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

2 Eiweiß mit

1 Prise Salz steif schlagen

100g Puderzucker nach und nach zufügen

Wenn das Eiweiß richtig steif ist

1 Teelöffel Speisestärke und

1 Teelöffel Weißweinessig sanft unterrühren

Wer die Tröpfchen farbig möchte, fügt nun auch die Wunschfarbe in Pulverform hinzu.

Ich benutze Crazy Colors von Brauns Heitmann

Nun die Masse in eine Spritztüte füllen und mit einer feinen Spritztülle kleine Häufchen auf die Backbleche setzen.

Anschließend bei 100 Minuten im Backofen trocknen lassen.

Gutes Gelingen 💕

Allgemein, Desserts

Rhabarbertraum mit Erdbeeren und weißer Schokolade

*Enthält Werbung

Heute zeige ich euch ein Dessert zum Dahinschmelzen – vorausgesetzt ihr liebt diese Jahreszeit mit Rhabarber und Erdbeeren ebenso wie ich.

Ich weiß, dass Rhabarber nicht jedermanns und jederfraus Geschmack ist! Falls dies so ist, dann ersetzt ihn doch einfach durch ein anderes Kompott, wie Himbeeren, Stachelbeeren aus dem Glas oder was euch sonst so einfällt. Oder einfach schlicht mit gezuckerten Erdbeeren ist dieses Schichtdessert genauso lecker 😋

Ihr benötigt:

3-4 Portionen

500 g griechischen Joghurt 10% Fettgehalt

300 g gesäuberte und geviertelte Erdbeeren

5 Stangen Rhabarber, gut geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten

1 Vanillepuddingpulver

100 g weiße Schokolade

Ungefähr 300 ml Wasser

Süße nach Geschmack

Zubereitung:

Als erstes kocht ihr den Rhabarber im Wasser weich, das dauert maximal 5 Minuten.

Dann löst ihr das Puddingpulver in ein wenig Wasser auf und rührt es in das Rhabarberkompott und lasst es nochmals kurz aufkochen. Zum Schluss süßt ihr nach eigenem Geschmack.

Im Thermomix löst ihr die weiße Schokolade 3 Minuten/80 Grad auf. Danach rührt ihr einfach den Joghurt auf Sicht ungefähr 30 Sekunden/ Stufe 2-3 unter.

Ich benutze in der Küche ausschliesslich diese belgischen Schoko Callets und habe sie immer im Kühlschrank vorrätig: https://amzn.to/2Lva2dl

Wer keinen TM besitzt, löst die Schokolade im Wasserbad auf und rührt sie anschliessend unter den Joghurt.

Nun schichtet ihr alle drei Komponenten so wie es euch gefällt 😊

Übrigens bleibt einiges an Rhabarberkompott übrig, aber das verdrücken wir dann einfach später……..

Als Dessertgläser habe ich diese wunderschönen Ball Mason Gläser genommen, auch meine Lieblingsgläser für Smoothies: https://amzn.to/2E0bfTY

Gutes Gelingen und einen noch besseren Appetit 💕

Allgemein, Desserts

Leichtes Beeren-Trifle

*enthält Werbung*

Heute habe ich ein ganz tolles, leckeres Dessert für euch, ein Beeren-Trifle.

Mit wenig Süße und Fett ersetzt es dennoch jedes Stück Torte!

Trifle kommt aus dem Englischen und bedeutet Schichtdessert mit mindestens drei verschiedenen Komponenten. Das sind in der Regel etwas Keksiges, eine Creme und Früchte.

Für meine Komposition benötigt ihr für 3 großzügige Portionen:

400 g Skyr

200 g griechischen Joghurt 10%

1 Esslöffel Vanilletraum ( Rezept hier im Blog)

1,5 Esslöffel braunen Zucker

Alles zu einer geschmeidigen Creme verrühren. (10 Sekunden/Stufe 5 im TM). Dann

1 Orange auspressen und im Saft

6 Löffelbiskuits einweichen und in Stücke zerteilen.

Desweiteren benötigt ihr

200 g TK Beerenmischung oder im Sommer frische und

etwas Raspelschokolade

Nun nehmt ihr schöne Gläser, ich habe mir diese gegönnt, weil ich sie so schön finde 😅

https://amzn.to/2XvfjDP

Als erstes beginnt ihr mit einer Schicht Keks, dann ein Teil Creme und einige Schokoraspeln. Dann einige Beeren und wieder von vorne beginnen bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die obere Schicht sollte Creme sein, damit ihr das Dessert hübsch verzieren könnt.

Das Dessert bis zum Verzehr im Kühlschrsnk lagern, damit die TK Früchte auftauen können. Das dauert ungefähr 2 Stunden. Ihr könnt es such morgens zubereiten und erst abends essen.

Habt einen guten Appetit!

Allgemein, Desserts

Schnelle Quarkspeise – Banane-Stracciatella

Habt ihr Zuhause auch so kleine Schleckermäulchen sitzen? Dann hab ich hier eine schnelle leckere Nachspeise für euch 😊

Für 4 Portionen:

2 Bananen

400g Skyr oder 500g Magerquark

200g griechischen Joghurt 10%

Saft einer Zitrone

(Optional: 1 Esslöffel Honig/Ahornsirup/Agavendicksaft)

1-2 Esslöffel Raspelschokolade

Alles im Thermomix (30 Sekunden/Stufe 5) oder einer anderen Küchenmaschine gut verrühren und am Ende die Raspelschokolade unterheben.

In Dessertgläser füllen und eventuell dekorieren.

Guten Appetit!

Allgemein, Desserts

Apple Crumble

7D902879-1F36-45A4-BE6E-6B6640C8F607

Eine Dessert-Spezialität aus dem angelsächsischen Raum.

Eine wirklich sehr leckere Nachspeise, aber auch sehr mächtig.

Daher essen wir es auch gerne als Kuchenersatz zum Sonntagnachmittag Kaffee.

Es kann mit allen leicht säuerlichen Früchten zubereitet werden, wie Rhabarber, Pflaumen, Stachelbeeren, Himbeeren usw.

Dies ist meine Variante 😍 

Apple Crumble

1500 g Äpfel

40 g Zucker

1 kleine Tasse Wasser 

Für die Streusel:

180 g Mehl

120 g Haferflocken

170 g Butter

80 g Zucker 

1 gestrichener Teelöffel Zimt 

Die Zutaten in einer Küchenmaschine oder per Hand zu Streuseln verarbeiten und beiseite stellen.

Die Äpfel schälen, vierteln und das Gehäuse herausschneiden. In Spalten schneiden, in eine Pfanne geben mit dem Zucker und dem Wasser und ca. 5 Minuten unter Rühren leicht weich werden lassen. In eine Auflaufform füllen und die Streusel darüber verteilen. Ich hatte noch ein paar Himbeeren, die weg mussten, ca 80 g und habe diese ebenfalls darüber verteilt.

Für 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen bis die Streusel goldbraun sind.

Klassischerweise isst man den Crumble warm mit Vanillesauce, Vanilleeis oder Schlagsahne. Wir mögen ihn aber, wie schon gesagt,  auch kalt statt Kuchen.

 

Gutes Gelingen und guten Appetit!