Blog

Allgemein, Desserts

Rhabarber Crumble

Yummy yummy 😋😋😋

In Großbritannien das beliebteste Dessert, aber auch ebenso lecker zum Kaffee statt Kuchen.

Ein Crumble kann mit jeder säuerlichen Frucht zubereitet werden. Es geht ruckzuck, kann noch warm oder auch kalt genossen werden und ist einfach immer oberlecker.

Hier nun passend zur Jahreszeit ein Rhabarber Crumble.

In eine mittlere Auflaufform gebt ihr

500 g geschälten Rhabarber

in kleine Stücke geschnitten und durchmischt diesen mit

2 Esslöffeln braunen Zucker.

Dann bereitet ihr die Streusel zu. Hierfür braucht ihr

220 g Mehl

30 g feine Haferflocken

120g braunen Zucker

150 g kalte Butter in Stücken

und vermengt diese zu Streuseln.

Die Streusel verteilt ihr über dem Rhabarber und lasst das Ganze bei 200 Grad Ober-Unterhitze ungefähr 40 Minuten im nicht vorgeheizten Backofen backen.

Der Crumble ist fertig, wenn die Streusel goldbraun geworden sind und ihr an der Seite der Form die Früchte blubbern seht.

Dazu schmeckt Schlagsahne, eine Vanillesoße oder Vanilleeis.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Nudelgerichte, Vegetarisch und Vegan

Mediterrane Sommerpasta

Lecker genießen im Sommer

Wenn es warm ist, steht niemand gerne in der Küche. Schnell soll es gehen und trotzdem lecker.

Da kommt diese herrliche Sommerpasta genau richtig.

Übrigens wenn ihr etwas mehr, zB einfach die doppelte Menge, davon zubereitet, könnt ihr sie am nächsten Tag kalt als Salat essen. Herrlich, wenn es so warm ist wie momentan und man nicht über das Essen nachdenken muss!

Das Rezept ist für 2 Personen

Zutaten:

4 Knoblauchzehen gewürfelt

1 Zwiebel gewürfelt

1 kleine Zucchini gewürfelt

1 kleine rote Spitzpaprika gewürfelt

1/2 kleine Aubergine klein gewürfelt

150-200 g Cherry Tomaten

Olivenöl

etwas Kräuter der Provence

Salz

frischgemahlener schwarzer Pfeffer

200 g Spaghetti

Am Ende eine Suppenkelle des Nudel Kochwassers

Zubereitung:

Alles gut vorbereiten

Als erstes die Zwiebel und den Knoblauch im Öl anschwitzen. Ihr braucht eine größere Pfanne mit Deckel!

Glasig werden lassen

Anschließend die Paprika und Zucchini mit anschwitzen.

Danach die Auberginenwürfel zufügen und die Tomaten. Alles leicht umrühren, würzen und den Deckel aufsetzen. Bei mittlerer Hitze garen lassen. Ungefähr 10 Minuten.

Und jetzt den Deckel drauf!

Zwischenzeitlich die Nudeln aufsetzen. Wenn sie fertig sind, eine Kelle des Kochwassers zum Gemüse geben.

Die Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

Dazu passt ein grüner Salat mit einer Vinaigrette.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Beilagen, Gemüse, Vegetarisch und Vegan

Blumenkohl – Bratlinge

Sie sehen aus wie Frikadellen aus Hack, sind sie aber nicht 😋

Blumenkohl – Bratlinge

Ei wie lecker sind die denn?!?

Nachdem ich mich durch viele vegetarische oder vegane Fleischersatzprodukte probiert habe, sind nur sehr, sehr wenige übriggeblieben und haben es auf meine „Lecker – Schmecker – Liste“ geschafft.

Immer wieder probiere ich daher Bratlinge aus Gemüsevarianten aus.

Diese hier sind der Oberknaller!

Das Originalrezept findet ihr hier:

https://www.berliner-kurier.de/rezepte/probieren-sie-doch-mal-blumenkohl-frikadellen-so-einfach-so-lecker-und-richtig-schnell-gemacht-li.229920

Zutaten und Zubereitung:

Die Röschen eines Blumenkohls in Salzwasser garen. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken.

Jetzt lasst ihr den Blumenkohl schön abkühlen.

Danach vermischt ihr ihn mit:

1 Ei

50 g zarte Haferflocken

90 g Feta zerbröselt

80-100 g Paniermehl ( selbstgemacht aus alten Brötchen)

100 g Magerquark

frischgeriebene Muskatnuss

Salz

Pfeffer

etwas Paniermehl zum Wälzen der Bratlinge

Albaöl zum Braten

Die Menge des Paniermehls müsst ihr etwas abschätzen, je nachdem wie fest ihr die Masse möchtet.

In eine Pfanne gebt ihr das Öl, formt Bratlinge in eurer bevorzugten Größe, wälzt diese im Paniermehl, gebt Hitze dazu und bratet die Bratlinge vorsichtig bei mittlerer Hitze bis sie eine schöne Farbe angenommen haben ( ungefähr 10 Minuten ).

Dazu könnt ihr kombinieren wonach euch der Sinn steht:

Warm mit Kartoffeln und Gemüse, nur mit Gemüse, Püree oder warm/kalt mit einem großen gemischten Salat.

So lecker 😋

Das war unsere heutige Variante 😋

Guten Appetit 💕

Allgemein, Nudelgerichte, Salate

Mediterraner Kritharaki Salat

Nudelsalat mal ganz anders ❤️

Mediterraner Kritharaki Salat

Oh man, ist der köstlich!

Liebt ihr diese kleinen griechischen Nudeln -Kritharaki – in Form von Reiskörnern auch so sehr wie wir?

Warum sie also nicht auch einmal für einen köstlichen Salat mit mediterranen Zutaten verwenden?

Hier ist mein ganz spontan entstandener Salat.

Zutaten für 2 hungrige Erwachsene:

250 g Kritharaki Nudeln

1 Esslöffel Tomatenmark

500 g grüner Spargel geschält und in Stücken

1 rote Zwiebel in 1/4 Scheiben

3-4 Knoblauchzehen in Scheiben

1/2 Glas getrocknete Tomaten in kleine Streifen schneiden

1/2 Glas Öl der getrockneten Tomaten

1 rote Spitzpaprika vierteln und in schmale Streifen schneiden

1 Salatgurke geschält und Kerne entfernt

ungefähr 10-12 Basilikumblätter in Streifen

1/2 Handvoll Petersilie gehackt

100 g Feta in Stücken

mindestens 10 Kalamata Oliven oder mehr nach Geschmack

Olivenöl

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Nudeln in ungefähr 350 ml Wasser geben, einen kleinen Schluck Olivenöl, etwas Salz zufügen und das Tomatenmark unterrühren.

Jetzt werden sie bei mittlerer Hitze gegart. Nicht sprudelnd kochen!

Die Nudeln gut im Blick behalten und immer wieder umrühren, sie setzen schnell an!Eventuell löffelweise Wasser nachfüllen.Die Nudeln sollten gar sein, wenn das Wasser aufgesogen ist. Das dauert ungefähr 10 – 15 Minuten. Zwischendurch immer wieder eine Nudel probieren ob sie weich genug sind.

In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel das Öl der eingelegten Tomaten mit den Tomatenstreifen verrühren. Salz und Pfeffer ebenfalls unterrühren.

Die Basilikumblätter und die Petersilie dazugeben.

Den Spargel mit der Zwiebel und den Knoblauchzehen in einer Bratpfanne in etwas Olivenöl braten bis alles knackig weich ist.

Anschließend alles in die große Schüssel geben.

Im restlichen Öl in der Pfanne werden nun die Paprikastreifen gebraten und anschließend alles ebenfalls in die Schüssel gegeben. Auch die Oliven werden jetzt zugefügt.

Sobald die Kritharaki weich genug sind, müsst ihr sie unbedingt sofort unter die Zutaten in der Schüssel unterrühren.

Egal zu welchem Zeitpunkt eurer Zubereitung der anderen Zutaten ihr gerade seid. Lasst die Nudeln bitte nicht im Topf, sonst werden sie ein fester Klumpen!

Die Salatgurke ohne ihre weichen wässerigen Kerne in kleine Würfel schneiden und unter den Salat heben.

Die Gurke verleiht dem Salat eine schönen frischen Kick.

Falls ihr Cherrytomaten im Haus habt, könnt ihr davon auch welche dazugeben. Ich hatte leider keine.

Ganz zum Schluss den Feta vorsichtig unter den Salat heben.

Zum guten Durchziehen lasst den Nudelsalat 2-3 Stunden stehen. Er schmeckt aber auch direkt nach der Fertigstellung schon genial lecker 🥰

Guten Appetit 💕

Allgemein, Frühstück

Granola

Kerniges Knuspermüsli selbstgemacht.

Meine Zutaten waren folgende…

Grundlage sind immer 300 g Haferflocken und auch die Menge der Fettzugabe.

Ansonsten könnt ihr variieren, wonach euch der Sinn steht und was ihr besonders mögt.

300 g kernige Haferflocken

in eine Schüssel geben. Dazu

80 g gemischte Kerne ( Kürbis, Sonnenblume, Pinien )

Nun

Cashewkerne

Mandeln

Walnüsse

optional etwas dunkle Schokolade

(oder wonach euch sonst der Sinn steht)

im Thermomix zerkleinern.

Das waren zusammen ungefähr 200 g.

In einem kleinen Topf

100 g Kokosfett

100 g Dattelsirup (oder Honig oder Agavendicksaft)

schmelzen.

Ein Backbleck mit Backpapier auslegen.

Dann alles miteinander in der Schüssel gut vermengen und die Masse auf das Backblech geben.

Da Dattelsirup dunkel ist, sieht die Masse jetzt schon dunkler aus, als wen man Honig oder zB Agavendicksaft nimmt

Ungefähr 2x 10 Minuten bei 160 Grad Umluft

backen.

Das Granola gut im Auge behalten!

Jeder Backofen ist anders und ihr müsst gut aufpassen, dass es nicht verbrennt!

Gutes Gelingen und guten Appetit 💕

Allgemein, Beilagen, Gemüse, Hauptgerichte, Vegetarisch und Vegan

Bunter Reissalat

Heute habe ich einen leckeren Reissalat für euch.

Durch Orange und Zitrone ist er so frisch und leicht fruchtig. Da das Gemüse komplett gegart ist – außer der Frühlingszwiebeln- ist der Salat auch gut bekömmlich!

Als erstes

125 g Naturreis kochen

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

kleinschneiden und in

3 Esslöffel Olivenöl anschwitzen.

2 Spitzpaprika in Streifen

1 Zucchini in halbe Scheiben schneiden

und zu den Zwiebeln geben und bei mittlerer Hitze weich schmoren.

Leicht würzen mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence.

Das Gemüse unter den gekochten Reis heben und

1 kleine Dose ( 140 g Abtropfgewicht) Mais

dazugeben.

Ein Dressing zubereiten aus:

3 Esslöffel weißer Balsamico

1 -2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Sambal Olek

1 Teelöffel Agavendicksaft

1/2 Bio Orange den Abrieb (Zesten)

1/2 Zitrone ausgepresst

Salz und Pfeffer

Kräftig abschmecken!

Zum Schluss

2 Frühlingszwiebeln in Ringen

1/2 Bund gehackte Petersilie

100 g Feta zerbröselt

vorsichtig unterheben.

Etwas durchziehen lassen.

Dazu schmeckt Gegrilltes, Frikadellen, Würstchen, Fisch oder den Salat einfach nur so genießen.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Fischgerichte, Hauptgerichte

Spargel mit Lachs vom Blech

Heute habe ich mal ein Spargelgericht für euch aufgeschrieben, das ganz anders ist als das herkömmliche. Hier wird der Spargel nicht in holländischer Soße ertränkt.

Das ist wirklich himmlisch lecker 🥰

Zutaten und Zubereitung:

1 kg Spargel

Salz

2 Esslöffel Wasser

auf ein Backblech geben und

sehr gut abdecken, damit der Spargel im eigenen Saft garen kann. . Entweder mit einem zweiten Blech und dann etwas daraufstellen, einem passenden Deckel oder Alufolie.

Ungefähr 35 Minuten bei 195 Grad O/U Hitze

garen.

3 Lachsfilets einlegen in:

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer

Chiliflocken

1 Teelöffel Agavendicksaft

1 Bio Zitrone Zesten

1 Bio Orange Zesten

Den Lachs auf dem gegarten Spargel verteilen und mit der restlichen Marinade begießen.

80 g Butter schmelzen und mit dem Saft der Zitrone und Orange kurz aufschäumen lassen. Über den Spargel verteilen und das ganze ungefähr 15 weitere Minuten, diesmal aber ohne Abdeckung, im Backofen garen.

Wir essen den Spargel gerne butterweich. Wer ihn bissfest bevorzugt, einfach die erste Garzeit eventuell verkürzen. Der Gabeltest ist dafür super.

Dazu schmecken Kartoffel Drillinge.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Hauptgerichte, Vegetarisch und Vegan

Auberginenauflauf

Dieses Gericht ist Low Carb, macht aber mega satt. Dank des Mozzarellas und Parmesan Käses.

Zutaten und Zubereitung:

4 Auberginen in Scheiben

200 g Mozzarella

frisch geriebenen Parmesan

2 kleine Dosen gewürfelte Tomaten

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

Kräuter der Provence

Olivenöl

Knoblauchgranulat

Salz

Pfeffer

Olivenöl mit Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat verrühren und Auberginenscheiben damit von beiden Seiten bestreichen und auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen.

Bei 180 Grad Umluft ungefähr 15-20 Minuten leicht bräunen.

In der Zwischenzeit das Tomatensugo zubereiten.

Dafür die Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen.

Die Tomaten zufügen, die Gewürze dazugeben und köcheln lassen bis die Auberginen gar sind.

Dann etwas Tomatensugo in eine Auflaufform geben, Auberginen darauf verteilen. Dann wieder Tomatensugo darüber verteilen und weitere Auberginen darauf legen. Und wieder Tomatensugo. Ein paar Scheiben Mozzarella und etwas Parmesan darüber geben und dann weiter alles schichten bis die Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht soll aus Mozzarella und Parmesan bestehen.

Und jetzt ab in den Ofen

Bei 190 Grad O/U Hitze ungefähr 20 Minuten überbacken bis der Käse geschmolzen ist und leicht Farbe angenommen hat.

Dazu passt ein grüner Pflücksalat.

Guten Appetit 💕

Allgemein, Kuchen und Torten

Schnelle Mandarinen Muffins

Ihr braucht noch etwas für eure Kaffeetafel, habt aber wenig Zeit, um etwas Aufwendiges zu backen? Wie wäre es da mal wieder mit leckeren Muffins. Die sehen hübsch aus und sind immer wieder eine schöne Abwechslung 😊

Das Originalrezept findet ihr hier:

https://www.focus.de/familie/eltern/genuss/lecker-und-saftig-fruchtige-mandarinen-muffins-mit-frischkaese-passen-super-zum-kaffee_id_69939032.html

Zutaten und Zubereitung:

Als erstes müsst ihr

eine kleine Dose Mandarinen (175 g Abtropfgewicht)

in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Anschließend

4 Eier mit

150 g Zucker aufschlagen bis die Masse schaumig und hell ist. Dann

150 g Frischkäse unterrühren und danach

100 g flüssige Butter einrühren.

1 halbe Bio Zitrone (Abrieb und Saft) zufügen und

etwas Vanillepaste

Zum Schluss

300 g Mehl und

1 Päckchen Backpulver kurz unterheben.

Den fertigen Teig in die vorbereitete Muffinform füllen und jeweils 1-1/2 Mandarinenstückchen in den Teig drücken.

Die Küchlein bei 180 Grad Ober- Unterhitze im nicht vorgeheizten Backofen ungefähr 35 Minuten backen.

Gutes Gelingen und guten Appetit 💕

Allgemein, Dipps und Aufstriche, Vegetarisch und Vegan

Salbei Pesto

*Werbung

Auf die Idee dieses unfassbar leckeren Pestos hat mich meine Tochter gebracht. Ich habe es etwas anders als sie gemacht, so wie mein Gedanke dazu war.

Da ich einen Thermomix habe, war die Herstellung denkbar einfach.

Mit einem Mixer müsstet ihr es ausprobieren, wie dort die Zeiten und Zubereitungsschritte sind.

Zutaten und Zubereitung:

100 g Cashew Nüsse

3 Knoblauchzehen

2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel Pfeffer

Im Thermomix 6 Sekunden/ Stufe 6 zerkleinern.

30 g Salbeiblätter

15 g Petersilie

15 g Basilikum

100 g Parmesan in Stücken

100 ml Olivenöl

hinzufügen.

Im Thermomix 15 Sekunden/ Stufe 6,5 zerkleinern und vermischen.

Fertig ist das Pesto. Umfüllen und genießen 💕

Guten Appetit 💕