
Amerikanisches weihnachtliches Cranberry-Orangenbrot
Als ich das Originalrezept im Spätsommer im Netz gefunden habe, war es sofort um mich geschehen.
Außer meiner Wenigkeit isst hier kaum jemand gerne Christstollen, also dachte ich, dass dies eine leckere Alternative sein könnte.
Sofort habe ich frische Cranberries besorgt, die zu der Zeit gerade Saison hatten, und habe sie portionsweise eingefroren.
Heute war es dann soweit und ich habe das leckere Weihnachtsbrot gebacken.
Da ich frische Cranberries sehr herb finde, habe ich in den Teig noch eine Packung Schokotröpfchen gegeben. Eine echt leckere Bereicherung.
Zu den Mengenangaben:
In Amerika ist es üblich alle Zutaten in Tassen abzuwiegen (Cups). Ich besitze auch so ein Set. Wenn ihr eine normale Tasse nehmt, sollte sie 250 ml fassen, um auf meine Menge zu kommen.
Zutaten und Zubereitung:
1 Tasse Zucker
1/3 Tasse Butter
Prise Salz
1 Ei
Abrieb einer Bio Orange
und alles schön schaumig rühren.
2 Tassen Mehl
Saft von 2 Orangen ( ungefähr 2 Tassen)
hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Zum Schluss
1 -2 Tassen halbierte frische Cranberries
1 Päckchen Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
optional Nüsse, Schokotröpfchen
kurz unter den Teig mischen.
In eine gefettete und bemehlte Kastenform geben und ca 1 bis 1.15 Stunden bei 180 Grad O/U Hitze backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Gutes Gelingen und guten Appetit 💕
Hier das Originalrezept: