Allgemein, Griechische Gerichte, Hauptgerichte, Vegetarisch und Vegan

Melitzanes Papoutzakia vegetarisch

Soooo lecker 💕

Heute habe ich wieder ein ganz herrliches griechisches Sommergericht für euch!

Auberginen gefüllt mit einer leckeren Tomaten-Zwiebelsoße und anschließend mit Käse überbacken.

Traditionell wird dieses Gericht eher mit einer Hackfleischsoße zubereitet, ich hab mich heute für eine vegetarische Variante entschieden.

Zutaten und Zubereitung:

4 Auberginen halbieren und einschneiden.

Alle Hälften auf ein Blech legen und mit etwas Salz bestreuen und ein wenig mit Olivenöl beträufeln.

Nun schiebt ihr die Auberginen in den Ofen und lasst sie ungefähr 40-45 Minuten bei 200 Grad O/U Hitze, unterer Einschub, garen. Mein Ofen war nicht vorgeheizt.

In der Zwischenzeit bereitet ihr die Tomaten-Zwiebelsoße zu.

1 rote und 1 weiße Zwiebel in halbe oder Viertel Ringe schneiden.

4 Knoblauchzehen grob würfeln.

Beides in Olivenöl goldbraun schmoren.

Nun fügt ihr

eine kleine Dose gestückelte Tomaten dazu

100 g Tomatenmark und

50 g Paprikamark

1/2 Teelöffel Kräuter der Provence

Salz und frischgemahlener schwarzen Pfeffer

Alles aufkochen lassen, mit etwas Wasser angießen.

1 Handvoll frische Basilikumblätter zufügen

und die Soße 5 Minuten leicht köcheln lassen. Dann den Herd ausschalten und warten bis die Auberginen zum Füllen bereit sind.

Die Auberginen sind fertig, wenn ihr das Innere ganz leicht mit einem Löffel nach unten drücken könnt.

Dann verteilt ihr die Soße auf den Auberginenhälften und belegt diese anschließend großzügig mit

200 g Mozzarella und

100 g Feta.

Dann kommt das ganze wieder in den Ofen und wird bei gleicher Ofentemperatur überbacken bis der Käse geschmolzen ist eine goldene Farbe angenommen hat.

Das dauert ungefähr 20-25 Minuten.

Die ausgetretene Flüssigkeit während des Überbackens ist völlig normal!

Lasst die Auberginen auf Esstemoerarur abkühlen. Auch kalt schmecken sie hervorragend!

Dazu passt ein grüner Salat mit Vinaigrette.

Viel Spaß beim Nachkochen!Kali Orexi und guten Appetit 💕

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.