Allgemein

Griechische Hackbällchen in Tomatensoße

Κεφτέδες με σάλτσα ντομάτες

Das Rezept ist für eine größere Portion und/oder auf Vorrat gedacht!

Ihr könnt das Rezept aber auch einfach halbieren und in dem Fall die Dose Tomaten einfach weglassen.

Ich habe für diese Menge tatsächlich eine ganze Knolle Knoblauch verbraucht. Lasst euch dadurch nicht abschrecken, das meiste verkocht und schmeckt zum Schluss nur ganz leicht durch! Das liegt auch an der vielen Petersilie 😀

6-8 Portionen

Zutaten für die Tomatensoße:

2 Zwiebeln in kleine Würfel

5 Knoblauchzehen in kleinen Würfeln

1 Tube Tomatenmark

1 kleine Dose Tomaten gewürfelt

1 Flasche passierte Tomaten

2 Esslöffel Oregano

1 Handvoll gehackten Basilikum

Salz und Pfeffer

Zutaten für die Hackbällchen:

800g Rinderhackfleisch

2 altbackene Brötchen eingeweicht und gut ausgedrückt!

2 Eier

1 Esslöffel mittelscharfer Senf

6 Knoblauchzehen in kleine Würfel

1 große Zwiebel in Würfel

Salz

Pfeffer

2 Händevoll gehackte Petersilie

2 Schnapsgläser Ouzo

Zubereitung Tomatensoße:

Die Zwiebeln und den Knoblauch im Olivenöl anschwitzen. Dann das Tomatenmark dazugeben und auch kurz mit anschwitzen.

Anschließend die Dosentomaten und die passierten Tomaten zufügen. Beide Behältnisse mit etwas Wasser ausspülen und dieses zur Soße hinzufügen. Alles gut umrühren. Anschließend die Kräuter dazugeben und mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Die Soße kurz aufkochen lassen.

Zubereitung Hackbällchen:

Alle Zutaten gut vermischen. Anschließend kleine Hackbällchen von 3-4 cm Durchmesser formen.

Anschließend alle Hackbällchen vorsichtig in die Soße geben und beides 30 Minuten sanft köcheln lassen.

Es ist nicht nötig, die Hackbällchen vorher anzubraten!

Dazu schmecken Nudeln, Reis oder einfach frisches Brot 😋

Gutes Gelingen und Guten Appetit💕

Kali Orexi 💕

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.