
Diese Torte habe ich bei einem Urlaub in Nordfriesland kennengelernt. Da ich Stachelbeeren und Baiser so sehr liebe, wollte ich sie schon immer mal selber backen.
Also habe ich das Internet durchforstet und mir aus vielen verschiedenen Rezepten dieses hier zusammengebastelt.
Die Torte ist köstlich. Ich stelle sie mir ebenso lecker mit Rhabarber vor….
Zutaten und Zubereitung:
1 Glas Stachelbeeren in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Gut abtropfen lassen.
4 Eier trennen
Die 4 Eiweiß mit
170g Zucker
sehr steif schlagen und beiseite stellen.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Die 4 Eigelbe mit
130 g Butter und
130 g Zucker schaumig rühren.
Anschließend
Abrieb 1 Bio Zitrone
etwas gemahlene Vanille
eine Prise Salz
200 g Mehl
50 ml Milch
zufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Zum Schluss
1/2 Packung Backpulver unterheben.
Nun wird der Teig auf zwei mit Backpapier ausgelegten 26er Springformen gestrichen. Dann verstreicht ihr auf beide Teige das Eiweiß. Nun noch
100 g Mandelblättchen darauf verteilen
und die Böden gleichzeitig ungefähr 30 Minuten backen.
Nach dem Backen die beiden Böden abkühlen lassen und aus den Formen holen.
Auf einen Boden verteilt ihr jetzt die Stachelbeeren. Den Saft (250 ml) lasst ihr mit
1 Packung Vanillepudding und
1 Esslöffel Zucker
in einem Topf aufkochen und verteilt in auf den Stachelbeeren.
Wenn er abgekühlt ist, schlagt ihr
400 ml Schlagsahne mit
2 Päckchen Vanillezucker und
2 Päckchen Sahnesteif auf.
Die Sahne wird über dem Stachelbeerguss verteilt und der zweite Boden zum Schluss darauf gesetzt.
Guten Appetit💕