Allgemein, Hauptgerichte, Vegetarisch und Vegan

Cremiges Gemüsecurry

Ich habe wieder ein ganz schnelles Essen für euch! Ihr müsst eigentlich nur Schnippeln 😃

Dieses Curry geht wirklich ruckzuck , ist richtig gesund und auch noch sowas von lecker 😊

Sollte die Menge für euch zu viel sein, so friert das übrige Essen einfach portionsweise ein, und ihr habt ein gesundes Essen in null Komma nix parat 😉

Ihr benötigt für 6 Portionen:

1 Teelöffel Ghee/Butterschmalz

1 rote Zwiebel

5 Knoblauchzehen

1 Aubergine

1 Karotte

1-2 Paprikaschoten

1 Süßkartoffel

(Champignons)

70 g rote Linsen

1 Glas Kichererbsen

1 kleine Dose stückige Tomaten

1 Dose Kokosmilch light

1/2 Teelöffel Harissa, Currypulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gehackte Petersilie oder Koriander zum Bestreuen

Zubereitung:

Das ganze Gemüse waschen, putzen und ggf. schälen. Anschließend alles in Würfel schneiden.

In einer großen Pfanne das Ghee/Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch anschwitzen.

Dann die übrigen Gemüse zufügen und ebenfalls leicht anbraten.

Jetzt die roten Linsen dazugeben und auch etwas anrösten.

Nun geben wir die abgegossenen Kichererbsen dazu und rühren alles um.

Im Anschluss kommen die Tomaten dazu und anschließend einmal die Dose mit Wasser füllen und ebenfalls dazugeben.

Die Gewürze drüber geben. Wenn ihr unsicher seid, erstmal weniger. Am Ende könnt ihr immer noch nachwürzen!

Zu guter Letzt gebt ihr die Kokosmilch dazu, rührt sie gut unter und lasst das Ganze ungefähr 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Solange bis alle Gemüse weich sind.

Kurz vor dem Servieren rührt ihr die gehackten Kräuter unter.

💕Mit dem Saft einer Limette bekommt das Curry einen Extrakick zur Abrundung 💕

!!! Falls euch das Curry zu dünnflüssig wird, rührt einfach 1-2 Teelöffel Johannisbrotkernmehl unter!

Dazu schmeckt Naturreis oder Naanbrot.

Das Rezept für das Naanbrot findet ihr hier:

Indisches Hähnchen-Curry mit Naan Brot

Gutes Gelingen und Guten Appetit 💕

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.