Allgemein

Sylter Apfelkuchen

Kennt ihr das auch? Die Äpfel schrumpeln vor sich hin und man weiß nicht, was man damit machen soll? Na, schnell einen Kuchen backen!

Dieser Apfelkuchen ist so, so lecker, den müsst ihr testen!

Das Rezept stammt ursprünglich von der Sansibar auf Sylt. Ich habe es leicht abgewandelt.

Ihr benötigt für diesen Kuchen entweder eine 28er Springform, einen Backrahmen (auf 30×30 cm einstellen und auf ein Backblech geben) oder eine andere Form dieser Größe, was ihr eben so habt! Gut einfetten und bemehlen nicht vergessen!

Zutaten und Zubereitung:

10 säuerliche Äpfel

schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Dann mit dem

Saft einer Zitrone

100g braunem Zucker

2 Teelöffeln Zimt

vermischen.

Jetzt den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.

Wenn ihr eine Form von PC ( Pampered Chef) benutzt, auf 200 Grad vorheizen. Ich habe den Bäker benutzt.

Nun

320g Butter

4 Eier

320g Zucker

zu einer geschmeidigen Masse aufschlagen.

1 großen Esslöffel Rum, oder etwas mehr….

50ml Milch

450g Mehl

1 Päckchen Backpulver

unterrühren und den fertigen Teig zur Hälfte in der Backform verstreichen.

Anschließend die Äpfel darüber gleichmäßig verteilen und zum Schluss den restlichen Teig darauf verstreichen.

Den Kuchen ungefähr 40 Minuten backen. Nach etwa 25 Minuten mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird!

Wenn der Apfelkuchen abgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit 💕

2 Gedanken zu „Sylter Apfelkuchen“

  1. Nimmt man für dieses Rezept den großen Bäker oder den kleineren?
    Könnte man diesen Apfelkuchen auch im großen Zaubermeister machen oder wäre das dann zu flach?

    1. Den großen hab ich genommen. Zaubermeister/Ofenmeister ist doch mit Deckel und gut zum Brot backen geeignet. Wenn du den Zauberstein meinst, der ist in jedem Fall viel zu niedrig! LG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.