Allgemein, Hauptgerichte, Suppen und Eintöpfe

Steckrübeneintopf mit Süßkartoffeln und Petersilienwurzel

So lecker!

Steckrübeneintopf mit Süsskartoffeln und Petersilienwurzel

Ich liebe Steckrübeneintopf. Diese süßlich schmeckende Wurzel , kombiniert mit anderem leicht süßlichem Wurzelgemüse und dazu deftiger Schinken und ebenso deftige Wurst, das ist ein Hochgenuss.

Vor 2 Tagen habe ich im Bioladen eine schöne große Steckrübe, Petersilienwurzel und tolle große Süßkartoffeln bekommen. Also heute frisch ans Werk und losgeschnippelt.

Ich bereite in der Regel eine große Menge zu, weil ich gerne etwas einfriere für eine schnelle Mahlzeit, wenn keine Zeit ist. Aber, was soll ich sagen: Am zweiten Tag ist meistens alles aufgefuttert 😅.

Für 8-10 Portionen:

1 große Steckrübe gewürfelt

1 große Süßkartoffel gewürfelt

8 mittelgroße Kartoffeln gewürfelt

1 große Petersilienwurzel gewürfelt

6 Karotten gewürfelt

2 große Zwiebeln fein gewürfelt

150g magere Katenschinkenwürfel

4 Esslöffel Albaöl

1 Esslöffel Zucker

2 Liter kräftige Gemüsebrühe

4 Mettenden in Scheiben geschnitten

1 teelöffelgroßes Stück Ingwer feingerieben

Pfeffer aus der Mühle

1 Bund gehackte Petersilie

Zubereitung:

Im erhitzten Öl werden die Zwiebeln und Schinkenwürfel angebraten.

Anschließend gebt ihr die Möhren sowie den Zucker dazu und lasst sie karamellisieren.

Im Anschluss fügt ihr das gesamte Gemüse hinzu, rührt alles gut um und gießt die Brühe an.

Nun den Eintopf leicht leicht pfeffern und den Ingwer sowie die Mettenden hinzufügen.

Etwa 25 Minuten muss der Eintopf bei mittlerer Hitze köcheln bis das Gemüse weich ist.

Dann schmeckt ihr ggf. mit Salz und Pfeffer nochmals ab und fügt die Petersilie hinzu.

Ich wünsche euch Guten Appetit 💕

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.