Allgemein, Suppen und Eintöpfe

Soljanka aus dem Slowcooker

*Werbung
Ich habe Soljanka das erste Mal Silvester vor 45 Jahren bei meiner Tante in der DDR gegessen und war sofort verliebt.
Ein ursprünglich russisches Süppchen, in dem ganz einfach Reste verarbeitet werden. Folglich gibt es massenhaft Rezepte und jeder macht die Soljanka anders. Wichtig sind nur die sauren Gurken, der Sud und die Schärfe. Paprika darf auch nicht fehlen, Weißkohl ist eine leckere Ergänzung, aber optional.
Nach dem Mauerfall habe ich sie immer wieder im Restaurant bestellt, wenn ich in den neuen Bundesländetn unterwegs war.

Hier ist nun mein Rezept, wobei das Fleisch immer wechselt.

Ich habe diesen 6,5l Slowcooker benutzt

 

Für 8-10 Portionen:
Insgesamt hatte ich 750g Fleischeinlage. Ihr könnt hier nehmen, was ihr wollt: Bratenreste, übriggebliebenes Grillfleisch, Würste, Fleischwurst, Jagdwurst, Salami usw. Es sollte eine schöne Mischung sein. Ich habe heute Folgendes genommen:
80g Schinkenwürfel
270g Wienerwürstchen in Scheiben
300g Mettenden in Scheiben
100g Fleischwurst gewürfelt
4 Zwiebeln fein gewürfelt
5 Knoblauchzehen klein gewürfelt
8 Gewürzgurken gewürfelt
3 Paprikaschoten gewürfelt
300g Weißkohl fein geschnitten
1 Tasse Gurkensud
100g Tomatenmark
200 g Ketchup
2 Teelöffel Sambal Olek
2 Liter Gemüsebrühe
Alles in den Slowcooker geben, umrühren und für 4,5 -5 Stunden auf High oder 6,5 -7 Stunden auf Low garen.
Die Soljanka mit einem Teelöffel Creme fraiche oder Sauerrahm und einer Zitronenscheibe servieren, wenn vorhanden.
Guten Appetit 💕

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.