* Werbung
Kartoffelsuppe mit Würstchen, wer liebt diese einfache Hausmannskost nicht?
Hier lassen sich gut einige Gemüsereste, die weg müssen, verarbeiten, denn die Hauptzutaten sind natürlich Kartoffeln.
Außerdem kann man sie gut vorkochen und anschließend portionsweise einfrieren, dann hat man schnell einen wärmenden Eintopf zur Hand.
Zum Schneiden des Gemüses hat sich der Nicer Dicer bewährt!
Für 8-10 Portionen:
1,5 kg Kartoffeln in Würfeln
4 große Möhren in Würfeln
1 Lauchstange in Ringen
3 Zwiebeln gewürfelt
100g Schinkenwürfel
ca 400g Mettenden oder Cabanossi in Scheiben
Öl zum Anschwitzen
3 Esslöffel Gemüsebrühe
1 Esslöffel Majoran
2 Teelöffel Zucker
1 Liter Wasser
Wiener Würstchen
Zubereitung:
Die Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen. Dann die Schinkenwürfel zufügen und ebenfalls kurz anschwitzen.
Nun werden die Möhren dazugegeben und mit dem Zucker karamellisiert.
Anschließend die Kartoffeln und den Lauch hinzufügen. Die Gemüsebrühe und das Wasser dazugeben. Alles gut verrühren und ungefähr 30 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Danach mit einem Kartoffelstampfer das Gemüse etwas zerdrücken, so dass die Suppe sämiger wird.
Nun die Wurstscheiben und den Majoran zufügen und die Suppe weitere 5-10 Minuten sanft köcheln lassen. Mit frischgemahlenem Pfeffer abschmecken. Weiteres Salz benötigt der Eintopf in der Tegel nicht.
Am Ende der Kochzeit die Wiener Würstchen in den Topf legen.
Wer den Thermomix nimmt, erledigt das Anschwitzen im Mixtopf 3 Minuten/ Varoma.
1/3 des Gemüses legt ihr in den Mixtopf zusammen mit der Brühe.
das restliche Gemüse kommt mit den Wurstscheiben in den Varoma.
30 Minuten/Stufe1,5/Varoma garen.
Den Varoma absetzen und den Inhalt des Mixtopfes kurz pürieren, so wie ihr es möchtet.
Nun alles in einem Kochtopf vermischen und die Wiener Würstchen zufügen.
Lasst es euch schmecken und Guten Appetit 💕