Ich finde Muffins sind immer wieder eine feine Alternative zu einem Kuchen. Sie sehen so hübsch und dekorativ auf der Kaffeetafel aus.
Ausserdem gibt es so wunderschöne Papierförmchen für jeden Anlass, welche die Miniküchlein gut in Szene setzen.
Ich habe zig verschiedene Farben und Muster und suche immer aus, wonach mir gerade der Sinn steht.
Muffins gelingen am besten, wenn der Teig mit der Hand verrührt wird. Das geht sehr schnell mit einem Schneebesen und macht wirklich keine Mühe.
Für Muffins verwende ich immer ein wenig Natron. Das macht sie lockerer.
Dieses Rezept reicht für 16-18 Muffins.
Vorbereitungen:
2 Äpfel
schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Saft
1 Zitrone
vermischen, damit sie nicht braun werden!
Die Mulden der Muffinsbackform mit Papierförmchen auslegen. Ich nehme immer 2 Förmchen pro Mulde.
Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.
Für den Teig:
2 Eier
150g Zucker
150g Milch
80g Öl
1 Esslöffel Vanilletraum (Vanillepaste selbstgemacht)
1 Prise Salz
gut verrühren.
Heute war mein Thermomix nur Waage 😊
Anschließend
280g Mehl
1 Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
untermischen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Zum Schluss die Apfelstückchen mit einem Kochlöffel unterheben.
Nun den Teig in die vorbereiteten Muffinsförmchen füllen.
Für die Streusel:
1oog Butter
150g Zucker
150g Mehl
1 Teelöffel Zimt
vermischen. Im Thermomix dauert dies 10 Sekunden/Stufe 5.
Die Streusel auf dem Teig verteilen und die Muffins anschließend 25-30 Minuten bei 190 Grad Umluft backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Die Muffins gut auskühlen lassen und mit etwas Guss beträufeln. Hierfür vermischt ihr mit einer Gabel
150g Puderzucker
Saft 1/2-1 Zitrone
Der Guss sollte schön dickflüssig sein!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit 💕