Allgemein, Dipps und Aufstriche, Griechische Vorspeisen, Vegetarisch und Vegan

Zaziki

*Werbung

Original griechischer Zaziki darf als Beilage zum Grillen nicht fehlen. Manchmal essen wir ihn aber auch einfach zu Pell-oder Bratkartoffeln.

Das Original wird nur aus 5 Hauptzutaten hergestellt: Salatgurke, griechischer Joghurt, Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer und am Ende Olivenöl. Manchmal gibt es noch regional kleine Abweichungen, wie z.B. die Zugabe von Dill. Das mögen wir allerdings nicht.

Ich hab heute eine größere Menge zubereitet, ihr könnt aber das Rezept natürlich nach euren Bedürfnissen verkleinern oder auch vergrößern.

Für ungefähr 8 -10 Personen

1 Salatgurke

4-5 Knoblauchzehen

4 Teelöffel Salz

Pfeffer

2,5 große Becher griechischen Joghurt 10% Fett (1250g)

Um Fett zu sparen, benutze ich häufig Skyr, weil er so schön cremig ist, und ersetze die Hälfte des Joghurts damit. Ist dann nur nicht mehr so ganz typisch. Aber ebenso lecker 😋

Ich benutze gerne meinen Thermomix für die Zubereitung, weil es so herrlich schnell geht. Natürlich funktioniert die traditionelle Zubereitung ebenso gut, dauert nur ein wenig länger.

Im Thermomix:

Die Knoblauchzehen mit dem Salz und Pfeffer 1 Sekunde / Turbo zerkleinern und nach unten schieben.

Die geschälte Gurke halbieren und in drei Teile schneiden. Das gesamte Innere mit einem Löffel entfernen, um das Wässern im Joghurt zu vermeiden.

Die Gurkenteile in den TM geben und 1,5 Sekunden/Stufe 5 grob zerkleinern mit Sichtkontakt.

Den Joghurt zufügen und 4 Sekunden/ Stufe 4/ LINKSDREH! verrühren.

Eventuell nochmal abschmecken- fertig!

Auf traditionelle Weise:

Den Knoblauch in einem Mörser mit dem Salz zerkleinern.

Die geschälte und entkernte Gurke raspeln, mit dem Joghurt, Pfeffer und dem Knoblauchbrei verrühren. Eventuell nochmal abschmecken.

Guten Appetit! Kali orexi 💕

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.