- Enthält Werbung
Oh, dieser herrliche Duft in der Küche ❤️
Wer kennt ihn nicht den leckeren Gugelhupf aus Kindertagen? Leider geraten gerade diese alten Rezepte oftmals in Vergessenheit. Das ist schade, denn unsere Omas konnten einfach ganz toll backen!
Ich habe euch hier mal mein überliefertes Rezept aufgeschrieben. Besonders fluffig wird der Kuchen durch die lang aufgeschlagenen Eier und die Zugabe von flüssiger Butter. Ein Hochgenuss, den ihr unbedingt testen müsst 😉
Zutaten:
4 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g flüssige Butter abgekühlt!
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 Verschlusskappen Rum
125 ml Milch
150 g Rosinen
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
Eine Gugelhupfform einfetten und bemehlen.
In einer Küchenmaschine ( ich benutze mit Begeisterung die Kenwood Cooking Chef Gourmet https://amzn.to/2TL9tLp) oder mit dem Handrührgerät die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig weiss aufschlagen. Dies dauert einige Minuten!
Dann die flüssige Butter unterrühren.
Anschließend das Mehl unterrühren, die Milch und den Rum dazugeben und zum Schluss die Rosinen unter den Teig rühren. Er sollte jetzt eine schwer reißende Konsistenz haben. Zum Abschluss kurz das Backpulver unter den Teig rühren.

Der Teig wird nun in die vorbereitete Gugelhupfform gegeben ( ich habe hier eine von Nordicware benutzt, die fantastisch im Gebrauch ist https://amzn.to/2CK8NAo) und 50 Minuten bei obiger Temperatur gebacken. Stäbchenprobe nicht vergessen, jeder Ofen ist anders und die Zeitangabe kann schwanken!
Wenn der Kuchen in der Form halbwegs abgekühlt ist, kann er gestürzt werden und wird anschliessend mit Puderzucker bestreut.

Wir waren so ungeduldig und haben ihn noch lauwarm angeschnitten…….😂
Viel Spass beim Nachbacken und guten Appetit 💕