
*Werbung
🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷
Für meinen Mann ein Stück Heimat 😋
Dieser typische griechische Kuchen ist mega süß, aber auch unglaublich lecker.
Durch den hohen Zuckergehalt hält er tagelang im Kühlschrank und bietet eine tolle Abwechslung zu unseren bekannten alltäglichen Backwaren.
Probiert ihn einfach einmal aus, ihr werdet begeistert sein – versprochen!
Für den Teig:
200 g Zucker mit
5 Eiern
Prise Salz
1 Teelöffel Vanilletraum https://elenikochtundbackt.com/2018/10/20/vanilletraum-vanillepaste-selbstgemacht/
schaumig aufschlagen. (Im TM 1 Minute/Stufe 5)Anschließend
125 g geschmolzene Butter zufügen und unterrühren. (Im TM 5Sekunden/Stufe 5)
Dann nach und nach
200 g Weichweizengriess
200 g Mehl mit
1 Päckchen Backpulver unterrühren.
1 Bio Orange abwaschen und die abgeriebene Schale, sowie den Saft unter den Teig rühren.
(Im TM geht dies in einem Arbeitsschritt 20 Sekunden/Stufe 5-6 verrühren)
Den Teig in eine mittlere Auflaufform füllen und ca 40 – 45 Minuten bei 175 Grad O/U Hitze backen. Achtung Stäbchenprobe, jeder Backofen ist anders!
Während der Backzeit stellen wir einen Sirup her aus:
400 ml Wasser
500 g Zucker
Saft einer Zitrone
Alles in einen Topf geben und ungefähr 10 Minuten köcheln lassen, bis ein Sirup entstanden ist.
Den Sirup nach dem Ende der Backzeit nach und nach gleichmäßig über dem heißen Kuchen verteilen. Der Kuchen saugt den Sirup komplett auf.
Nun den Kuchen auskühlen lassen und genießen 😊
Viel Spass bei der Zubereitung und lasst es euch schmecken!
Habe morgen einen griechischen Abend, den Kuchen gibts als Nachtisch… der Sirup kommt mir sehr viel vor, hoffe das ist richtig
Das ist richtig! Der Kuchen saugt alles auf. Und ein bisschen feucht muss er sein, sonst wird er zu trocken. Wenn du dich genau an das Rezept hälst, wird alles gut. Schönen griechischen Abend!