Allgemein, Suppen und Eintöpfe, Vegetarisch und Vegan

Cremige Petersilienwurzelsuppe

*enthält Werbung*

Die Petersilienwurzel wird als Gemüse gerne übersehen oder allenfalls in einen Eintopf gepackt. Zugegebenermaßen auch sehr lecker, aber solitär kann man aus ihr t ein wirklich richtig schmackhaftes Süppchen zubereiten.

Nach einem Rezept von Johann Lafers.

Die Menge ergibt 13 Suppenkellen!

Zutaten:

600 g geschälte Petersilienwurzeln

2 mittlere Zwiebeln

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel brauner Zucker

1 Liter Wasser

3 Esslöffel Gemüsebrühe

1/2 Bund großblättrige Petersilie, abgezupft

70 g Butter

Saft einer halben Zitrone, eventuell etwas mehr

frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer

Im Thermomix:

Die Zwiebeln zerkleinern und mit dem Olivenöl und Zucker 3 Minuten/Stufe 1/Varoma ohne Messbecher anschwitzen und karamellisieren.

Die Petersilienwurzeln dazugeben kurz etwas zerkleinern, das Wasser und das Brühpulver zufügen und alles 20 Minuten/ 100 Grad/Stufe 1 kochen lassen.

Die Butter und die Petersilienblätter zufügen und 30 Sekunden/ Stufe 3-7 aufsteigen pürieren. Wenn ihr sie komplett cremig möchtet, noch 15 Sekunden länger bis Stufe 8 pürieren. Die Suppe umfüllen und mit dem Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.

Ohne Thermomix:

Die Zwiebeln im Öl anschwitzen, die gewürfelten Petersilienwurzeln und den Zucker zufügen und karamellisieren lassen. Mit der Brühe ablöschen und 25 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Butter und Petersilie dazugeben und alles mit einem Zauberstab pürieren.

Mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.