Sieht dieser Kuchen nicht toll aus? Dieses Rezept müsst ihr testen, lecker, fluffig und gar nicht trocken.
Bei einem Marmorkuchen kann niemand das Rad neu erfinden.
Es gibt 1001 Rezepte für diesen tollen Kuchen und ich habe euch heute mal meines aufgeschrieben.
Gerührt habe ich diesmal in meiner Kenwood CCG und benutzt habe ich als Form den Zauberkasten von TPC.
Meine Familie wird sich freuen 😁
Marmorkuchen
Zutaten und Zubereitung:
200g Butter oder Margarine
200g Zucker
1 Prise Salz schaumig rühren.
1 Teelöffel Vanillepaste
Oder
1 Esslöffel Rum
Oder
1 Fläschchen Rumaroma zufügen. Nun
4 Eier nach und nach unterrühren und
150 ml Milch hinzufügen.
375 Mehl mit
1 Päckchen Backpulver vermischen und kurz unterrühren.
Nun 2/3 des Teiges in eine gefettete Backform geben.
1 gehäuften Esslöffel Backkakao unter den restlichen Teig mit
2 Esslöffeln Milch rühren.
Auf den anderen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig unterheben.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad O/U Hitze 60-70 Minuten backen.
Achtung: Stäbchenprobe!
Eventuell gegen Ende der Backzeit den Kuchen mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Den fertigen Kuchen mit Schokoladenguss überziehen oder mit Puderzucker bestreuen.
Viel Spaß und guten Appetit!