Allgemein, Hauptgerichte

Boeuf Bourgignon mit Silberzwiebeln und Kartoffel-Süßkartoffelpürree

Boeuf Bourgignon mit Silberzwiebeln und Kartoffel-Süßkartoffelpürree

4-6 Portionen

Zutaten:

800g Rindergulasch

6 große Zwiebeln

5 Teelöffel Ghee oder Butterschmalz 

2 Esslöffel Tomatenmark 

250 ml guter trockener Rotwein 

700 ml Rinderbrühe

1 Teelöffel Majoran

2 Esslöffel Paprikapulver 

2 Lorbeerblätter

6 schwarzer ganze Pfefferkörner

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Salz

1 Glas Silberzwiebeln    abgetropft und kurz 

                                        abgespült 

Johannisbrotkernmehl zum Andicken falls 

                                        notwendig

Zubereitung:

Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.

In einer großen Pfanne das Ghee/Butterschmalz erhitzen. Das Fleisch zusammen mit den Zwiebeln kräftig anbraten bis beides gebräunt ist. Das dauert ungefähr 10 Minuten. 

Die Gewürze, außer Lorbeerblätter und Pfefferkörner, darüber geben und anschließend kurz mit dem Tomatenmark zusammen anrösten. In einen hitzebeständigen und backofenfesten Topf umfüllen.

Den Ansatz in der Pfanne mit dem Rotwein und der Brühe lösen. Diesen Fond über das Gulasch im Topf geben. Einmal aufkochen lassen. Die Lorbeerblätter dazu und die Pfefferkörner. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Umluft ca 1 Stunde garen. Das Fleisch sollte jetzt gar sein, aber noch nicht butterzart. Eventuell muss jetzt etwas Brühe angegossen werden. Die Silberzwiebeln dazugeben, umrühren und alles weitere 30 Minuten schmoren lassen.

Die Garzeit ist nur ein Richtwert und hängt stark von eurem Ofen und der Größe der Fleischstücke ab. Mein Fleisch war recht klein und in mundgerechte Größe geschnitten. 

Das Boeuf Bourgignion ist fertig, wenn sich das Fleisch sofort mit einer Gabel zerteilen lässt. 

—————————————————-

Kartoffel-Süßkartoffelpüree

3 Portionen

500 g Kartoffeln in Stücken

250 g Süßkartoffeln

200 ml Milch

1 Esslöffel Butter

1-1,5 Teelöffel Salz

Muskatnuss frisch gerieben

Im Thermomix 

den Schmetterling einsetzen, alle Zutaten einwiegen und 20 Minuten/ 100 Grad/ Stufe 2 garen.

Anschließend kurz auf Stufe 4 pürieren, je nach individuellem Geschmack.

Abschmecken und eventuell nochmals nachwürzen und kurz umrühren. 

Ohne Thermomix 

die Kartoffeln in Wasser garen. Abgießen, würzen und mit Milch und Butter zu einem Püree stampfen.

Alles anrichten und etwas Buttergemüse oder einen Salat dazu reichen 😋

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.