Allgemein, Suppen und Eintöpfe

Gulaschsuppe ungarische Art aus dem Slowcooker

E04DFAA0-825B-46D5-BB0E-BFBFBF8422BE

Draußen ist es herbstlich und ich hatte noch 500 g Bio Gulaschfleisch im Tiefkühlschrank, was unbedingt verarbeitet werden musste. Also genau der richtige Zeitpunkt  ein wärmendes Süppchen zuzubereiten, welches langsam vor sich hin köchelt, während ich meinem Hobby -malen – nachgehen konnte.

Für 4-6 Portionen im 3,5l Slowcooker

Abgewandelt nach Gabriele Frankenmölle „ langsam kocht besser“

500g Rindergulasch

3-4 große Zwiebeln gehackt

150g  Möhren in Würfeln

450g Kartoffeln in Würfeln

2 Esslöffel Butterschmalz  oder Schmalz

   ( ich nehme Ghee)

2 Paprikaschoten 

100g Tomatenmark

100g Dosentomaten (optional)

1 Liter Fleischbrühe 

1 Esslöffel Paprikapulver ( mild oder mittelscharf)

Paprikapulver scharf,

Kümmel,

Mayoran,

Salz und Pfeffer nach Geschmack 

In einer Pfanne in einem Esslöffel Butterschmalz die Kartoffeln und Möhren anbraten und in die Schüssel des Slowcookers umfüllen. Nun das Fleisch mit den Zwiebeln ungefähr 5-10 Minuten braun anbraten, vor Ende der Garzeit das Tomatenmark zufügen und kurz mit anschwitzen. Die Gewürze darüber geben, umrühren und in den Slowcooker umfüllen. 

Die Paprikaschoten darüber verteilen. Mit der Brühe und den Tomaten  den Ansatz in der Pfanne loskochen und den Fond über alle Zutaten im Slowcooker giessen. Umrühren, Deckel aufsetzen und 8 Stunden auf Stufe „ low“ oder 4 Stunden auf Stufe „high“ garen.

Am Ende der Garzeit nochmal abschmecken und eventuell nachwürzen. 

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.